20.01.1813: Christoph Martin Wieland, ein berühmter Dichter und Gelehrter, gestorben am 20.1.1813, galt als schwieriger und reizbarer Mensch. Er war also ein nicht leicht zu vermittelnder Heiratskandidat. Anna Dorothea von Hillenbrand jedoch schaffte es, aus ihm einen liebevollen Familienvater zu machen ...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4089 Folgen
-
Folge vom 20.01.2009Christoph Martin Wieland gestorben
-
Folge vom 19.01.2009Edgar Allan Poe wird geboren19.01.1809: Der amerikanische Autor Edgar Allen Poe gilt als Erfinder mehrerer Literaturgattungen: des Krimis, der Horror Story und der Science Fiction ...
-
Folge vom 16.01.2009Gangstermutter Ma Barker stirbt im Kugelhagel des FBI16.01.1935: Ma Barker gilt als Kopf der berüchtigten Karpis-Barker-Gang - das ist falsch, aber die Geschichten darüber sind zu gut. Möglicherweise hat die ganze Geschichte das FBI in die Welt gesetzt, das Ma Barker am 16.1.1935 erschossen hat ...
-
Folge vom 15.01.2009Rochus Dedler geboren15.01.1779: Er war ein typischer Dorfschulmeister seiner Zeit: streng, religiös und in seinem Heimatort Oberammergau ein angesehener Mann. Der sechsfache Familienvater ist der Komponist der Oberammergauer-Festspielmusik ...