21.05.1935: Wie kann es eine Frau, die sich zunächst einmal nur nicht von ihrer Schwiegermutter verkuppeln lassen will, zur "gefährlichsten Frau der USA" bringen? Indem sie später für soziales Engagement und für Gleichberechtigung eintritt - und vor allem: für den Frieden mitten im Ersten Weltkrieg. Jane Addams hat für ihre Arbeit den Friedensnobelpreis bekommen. Am 21. Mai 1935 ist sie gestorben.

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4167 Folgen
-
Folge vom 21.05.2009Jane Addams gestorben
-
Folge vom 20.05.2009Pius V. gründet die Heilige Liga gegen die Osmanen20.05.1571: Am 20. Mai 1571 hatte Papst Pius V. es geschafft: Er hatte eine Heilige Liga zum Krieg gegen die Osmanen eingeschworen. Die Motive der Mitstreiter sehen allerdings wenig "heilig" aus. Doch immerhin - der Name der Allianz sollte ein seltsames Eigenleben entwickeln ...
-
Folge vom 19.05.2009Sängerin Alexandra geboren19.05.1942: Als Kind musste sie vor der russischen Armee fliehen und träumte später von einem feurigen Russen an ihrer Seite. Die Sängerin Alexandra wurde am 19. Mai 1942 in kleinen Verhältnissen geboren und arbeitete hart an ihrem Bühnenerfolg. Mit dem "Zigeunerjungen" eroberte sie tatsächlich die Hitparade ...
-
Folge vom 18.05.2009"Moby Dick" im Rhein gesichtet18.05.1966: Am Mittwoch, den 18. Mai 1966 wurde er von einem Tankschiff aus zum ersten Mal gesichtet: ein vier Meter langer Weißwal - im Rhein, auf der Höhe von Duisburg! Zoologen und Publikum überschlagen sich vor Staunen und Begeisterung, der Stargast im Rhein bekommt den Namen "Moby Dick" und spaltet die Öffentlichkeit: Was tun mit dem weißen Wal?