Patentierung Papierfächer: Am 8. August 1842 wurde das erste Patent eines Pariser Fächerfabrikanten angemeldet. Er hatte Schneidemaschinen konstruiert, mit deren Hilfe er raffinierte Papierfächer maschinell fertigen konnte...

Bildung
Das Kalenderblatt Folgen
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Folgen von Das Kalenderblatt
4112 Folgen
-
Folge vom 08.08.2007Kalenderblatt 08.08.1842
-
Folge vom 07.08.2007Kalenderblatt 07.08.1947Thor Heyerdahl und Kon-Tiki: Am 7. August 1947 erreichte Thor Heyerdahl mit seinem Floß Kon-Tiki das Raroia-Riff in der Südsee - er wollte beweisen, dass die Besiedlung Polynesiens von Südamerika ausgegangen ist (und nicht, wie die Wissenschaft behauptete, von Asien) und dazu konnte nur ein Boot dienen, das nach altindianischem Vorbild gebaut worden war...
-
Folge vom 06.08.2007Kalenderblatt 06.08.1623Urban VIII. wird Papst: Er stammte aus einer Florentiner Kaufmannsfamilie und hieß mit bürgerlichem Namen Maffeo Barberini - am 6. August 1623 bestieg er den Stuhl Petri...
-
Folge vom 03.08.2007Kalenderblatt 03.08.1857Eugène Sue, Serienromancier, gestorben: Er war einer der ersten, die begriffen, dass ein Journal-Roman die Möglichkeit bot, Fiktion und Journalismus eng zu verbinden...