Ein ehemaliger Schüler erschießt am Erfurter Gutenberg-Gymnasium 16 Menschen. Hören Sie jetzt die erste Folge der neuen Podcast-Serie des SZ-Magazins und alle weiteren Folgen mit SZ Plus auf sz-magazin.de/71schuesse
Alle SZ-Plus-Podcastserien finden Sie unter www.sz.de/plus-podcast

Nachrichten
Das Thema Folgen
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Folgen von Das Thema
252 Folgen
-
Folge vom 20.04.202271 Schüsse: Mein Leben nach dem Amoklauf von Erfurt
-
Folge vom 13.04.2022Wie mit Masken Millionen verdient wurdenProvisionen in Millionenhöhe, Gewinnmargen im zweistelligen Bereich: Als der Staat im Frühjahr 2020 panisch versucht hat, möglichst viel Schutzkleidung zu organisieren, konnten einige Personen ordentlich Profit machen. Darunter auch namhafte CSU-Politiker und ihre Vertrauten. SZ-Redakteur Klaus Ott hat während der Pandemie immer wieder zu den sogenannten Maskendeals recherchiert: Welche Fehler gemacht wurden, wie intransparent die Prozesse waren und wie schwierig es jetzt für die Ermittlungsbehörden ist, Fehlverhalten nachzuweisen und vor allem auch zu ahnden. Ein Überblick über Bayerns Maskenskandale - und die müden Maßnahmen gegen den politischen Filz.
-
Folge vom 30.03.2022Russlands Informationskrieg: Trolle, Fakes und PropagandaRussland verbreitet derzeit viele Gerüchte und Falschinformationen. Doch der russische Informationskrieg begann schon viele Jahre vor dem Krieg in der Ukraine.
-
Folge vom 16.03.2022Wie Russlands Oligarchen ihr Geld versteckenViele russische Oligarchen wurden mit Sanktionen belegt. Doch gerade in Deutschland ist es besonders schwer, die Vermögen aufzuspüren.