Bei den Zwischenwahlen hat Trumps Partei viele Sitze eingebüßt, seine Anhängerschaft ist kleiner geworden. Trotzdem geht Trump auch gestärkt aus dieser Wahl hervor.

Nachrichten
Das Thema Folgen
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Folgen von Das Thema
249 Folgen
-
Folge vom 14.11.2018Trump: Brutal und versöhnlich nach den Midterms
-
Folge vom 07.11.2018Wie gut gelingt die Integration der Flüchtlinge?"Wir schaffen das!" – Der Satz prägt Angela Merkels Kanzlerschaft wie kein anderer. Aber wir gut hat die Integration von hunderttausenden Flüchtlinge funktioniert? Wo sind die Probleme?
-
Folge vom 31.10.2018Papst Franziskus: Intrigen, Skandale und ReformenSeit mehr als fünf Jahren steht der Argentinier Jorge Mario Bergoglio an der Spitze der römisch-katholischen Kirche – als Papst Franziskus. Anfangs hat er der Kirche zu neuer Popularität verholfen, doch inzwischen wird viel mehr über stockende Reformen, neue Skandale und Intrigen gegen den Papst gesprochen.
-
Folge vom 24.10.2018Afghanistan: wenig Fortschritt, große HoffnungAfghanistan sollte demokratisch und stabil werden. Aber seit 17 Jahren herrscht Krieg. Trotzdem verweisen viele Politiker noch auf Erfolge: Zum Beispiel seien die Bildungschancen im Land so gut wie noch nie. Stimmt das?