Chinas Handelsstreit mit den USA ist das Resultat der Wirtschaftspolitik Xi Jingpings: Das Land will sich geopolitisch mehr Einfluss sichern und in immer mehr Branchen Vorreiter werden. Wie erfolgreich diese Strategie ist, erklärt China-Korrespondentin Lea Deuber.

Nachrichten
Das Thema Folgen
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Folgen von Das Thema
249 Folgen
-
Folge vom 05.12.2018Chinas globale Mission
-
Folge vom 28.11.2018Michael und Zaida: Auf UN-Mission ermordetBei einem Einsatz im Kongo werden zwei UN-Ermittler ermordet - das Werk von Rebellen, behauptet die Regierung. Dokumente zeigen: Vermutlich stecken Geheimdienst und Armee dahinter. Und die Vereinten Nationen wissen davon.
-
Folge vom 25.11.2018Implant Files: Das kranke SystemEin Patient schildert seine Leidensgeschichte und SZ-Redakteurin Katrin Langhans erklärt, warum Patienten so schlecht geschützt werden.
-
Folge vom 21.11.2018Was von der Eurokrise bleibtDie Eurozone soll ein gemeinsames Budget bekommen. Das kann nur der erste Schritt sein, sagt SZ-Finanzkorrespondent Markus Zydra. Es braucht weitere Reformen, sonst droht die nächste Eurokrise.