In Brüssel wird andauernd über die Zukunft der EU debattiert, verhandelt und gestritten. Was sind die größten Konflikte und wie sehen unterschiedliche Entwürfe für die EU aus? Mehr auf sz.de/das-thema

Nachrichten
Das Thema Folgen
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Folgen von Das Thema
249 Folgen
-
Folge vom 10.04.2019EU: Zukunftsplanung im Krisenmodus
-
Folge vom 03.04.2019So rüstet die Polizei digital aufHeatmaps, Gesichtserkennung und Predictive Policing: Wie Ermittler Computersysteme nutzen, um Verbrechen aufzuklären – oder um diese vorherzusagen. Mehr auf sz.de/podcast.
-
Folge vom 27.03.2019Wie Polen und Ungarn die Demokratie beschädigenPolen hat seine unabhängige Justiz quasi abgeschafft, in Ungarn wird die Opposition unterdrückt und sogar der US-Präsident hetzt regelmäßig gegen Gerichte und die freie Presse. In vielen Regionen der Welt scheint das System Demokratie gerade unter Beschuss zu stehen. Wo führt diese Entwicklung hin?
-
Folge vom 20.03.2019Wahlkampf in Israel: Korruption, Instagram und GeneräleFür Benjamin Netanjahu könnte es bei der Wahl in Israel am 09. April richtig eng werden. Aber warum hat er überhaupt noch immer Chancen auf eine fünfte Amtszeit als Premierminister – trotz eines riesigen Korruptionsskandals?