Es ist ein historischer Prozess: Zum ersten Mal stehen syrische Kriegsverbrecher vor Gericht - und das in Deutschland. Wie es zu dem Verfahren kam und was der Prozess bewirken soll.

Nachrichten
Das Thema Folgen
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Lars Langenau und Timo Nicolas diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Folgen von Das Thema
285 Folgen
-
Folge vom 29.04.2020Der Prozess: Kriegsverbrechen in Syrien
-
Folge vom 15.04.2020US-Wahlen: So stehen Joe Bidens ChancenDer Kandidat der US-Demokraten für die Präsidentschaftswahl steht fest - wegen der Coronakrise auch früher als gedacht. Was für Biden spricht und was ihm noch Probleme machen könnte.
-
Folge vom 01.04.2020Wie das Virus unser Leben weltweit verändertVier Korrespondenten erzählen, was sich durch das Coronavirus in den USA, Argentinien, Israel und China verändert hat. Mehr auf sz.de/das-thema
-
Folge vom 18.03.2020Alles abgesagt: Was das Coronavirus für die Kulturszene bedeutetKonzerte, Feste und Theateraufführungen werden verschoben, gestreamt oder ganz abgesagt. Was das Coronavirus für Kulturschaffende bedeutet, wird vor allem an einem Beispiel deutlich: Den Oberammergauer Passionsspielen, die nur alle zehn Jahre stattfinden. Mehr auf sz.de/das-thema