Wenige Tage vor dem Mauerfall protestieren in Ostberlin hunderttausende Menschen. Es ist ein Höhepunkt der friedlichen Revolution. Unser Autor hat viele der damaligen Redner getroffen. Im Podcast erzählt er von seiner Recherche. Mehr auf sz.de/das-thema.

Nachrichten
Das Thema Folgen
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
Folgen von Das Thema
249 Folgen
-
Folge vom 23.10.20194. November 1989: Der schönste Tag der DDR
-
Folge vom 16.10.2019Klimakrise: Was wir besser machen könnenDie Wissenschaft warnt seit Jahrzehnten vor dem Klimawandel - und bietet Lösungen an. Was können wir also tun und wie ist das Klimapaket der Großen Koalition zu bewerten?
-
Folge vom 09.10.2019Ukraine-Affäre: Ein Trump-Skandal zu viel?In den USA könnte bald ein Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump beginnen. Ist eine Amtsenthebung realistisch und wie ist es eigentlich soweit gekommen? Mehr auf sz.de/das-thema
-
Folge vom 02.10.2019Wie sich Depressionen anfühlenDepressionen zählen zu den häufigsten Krankheiten überhaupt. Oft werden sie unterschätzt oder gar nicht erst diagnostiziert. Wie sie sich anfühlen, erzählt SZ-Redakteurin Barbara Vorsamer im Podcast. Mehr auf sz.de/das-thema