Wegen versuchter Nötigung ist Henning Jeschke kürzlich zu 200 Euro Geldstrafe verurteilt worden - weil er seine Hand mit Sekundenkleber auf den Asphalt geklebt und dadurch den Straßenverkehr gestört hat. Der 22-Jährige ist Mitglied der "Letzten Generation", einer Gruppe Klimaaktivist*innen, die durch zivilen Ungehorsam mehr Klimaschutz durchsetzen wollen. Und Henning sagt: Er würde sich jederzeit wieder festkleben.**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Talk
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Folgen
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Folgen von Deep Talk - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 19.10.2022Henning Jeschke, bist du bereit, für Klimaschutz ins Gefängnis zu gehen?
-
Folge vom 12.10.2022Tara Wittwer - Warum sind viele unserer Beziehungen toxisch?Tara Wittwer entlarvt ungesunde Muster im gemeinsamen Umgang. Dazu gehört zum Beispiel toxische Männlichkeit. Wittwer zeigt, warum eine gute Beziehung zu uns selbst eine gute Basis ist, um sich auf andere einzulassen.**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 05.10.2022Johnny Grasser, was passiert, wenn du einen Tag keinen Sport machst?CN: In dieser Folge sprechen wir auch über Suizidgedanken - wenn euch das belastet, lasst diese Folge lieber aus.**********Eigentlich sollte Johnny Grasser nicht einmal selbstständig essen oder sitzen können. Denn: Er hat eine Tetraspastik – eine Art Lähmung seiner Arme und vor allem Beine. Doch durch stundenlanges Training jeden Tag kann Johnny skaten, surfen oder klettern. Und als Nächstes will er auf den Zuckerhut in Rio de Janeiro.**********Die Quellen:Überblick über Hilfsangebote bei psychischen ErkrankungenTelefonseelsorgeJohnnys WebsiteLeitfaden zu diskriminierungsfreier Sprache**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 28.09.2022Laura Cazés, ist Deutschland Deine Heimat?Das Wissen über jüdisches Leben in Deutschland ist recht begrenzt. Noch immer bestimmen bestimmte Themen fast ausschließlich die Debatte. Das will Laura Cazés zusammen mit anderen Autor*innen nun ändern und mehr Vielfalt ins Bewusstsein rufen.**********Die Quellen:Infos zu Laura Cazés auf den Seiten der Bundeszentrale für politische BildungLaura Cazés zu Gast bei "Friday Night Jews"**********Empfehlungen aus dieser Folge:Laura Cazés (Hrsg.): Sicher sind wir nicht geblieben. Jüdischsein in Deutschland. Fischer 2022. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Christina: Will für die Liebe nicht zum Judentum konvertierenStaatsbürgerschaft: Die Macht des richtigen PassesPublizist Max Czollek: Wenn Erinnerung zum Versöhnungstheater wird**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .