Wegen einer chronischen Krankheit bezieht Sasa Zatata mit 36 Jahren Erwerbsminderungsrente. Für sie und ihre Familie bedeutet das: ein Leben am Existenzminimum. Über Spartipps von Politiker*innen kann Sasa nur müde lächeln - denn Einsparmöglichkeiten gibt es bei ihr kaum noch. Unter #Ichbinarmutsbetroffen Setzt sie sich für mehr Sichtbarkeit von Armut ein.**********Die Quellen:Petition #IchbinArmutsbetroffenKurzes Interview mit Sasa**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Talk
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Folgen
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Folgen von Deep Talk - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 24.08.2022Sasa Zatata, raubt Armut einem die Freiheit?
-
Folge vom 17.08.2022Julia Blesin, schaffst Du es, ohne schlechtes Gewissen zu reisen?Wandern im Harz oder mit dem Nachtzug nach Wien statt eines Kurztrips mit dem Flieger nach Madrid. Es gibt etliche Möglichkeiten, nachhaltiger zu reisen. Erlebnis und Abenteuer-Faktor sollen darunter nicht leiden.**********Die Quellen:TourCert - Travel for Tomorrow**********Empfehlungen aus dieser Folge:Julia Blesin: Green Travelling. Einfach nachhaltig reisen; Oekom 2022**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 03.08.2022Julia Schnetzer, wie können wir die Ozeane noch retten?Über die Ozeane der Welt wissen wir immer noch recht wenig. Dafür kippen wir immer noch viel Müll ins Meer. Beides will Meeresbiologin Julia Schnetzer ändern.**********Die Quellen:Text auf Deutschlandfunk NovaWanderausstellung "Oceans Plastic Lab"Instagramprofil von Julia Schnetzer**********Empfehlungen aus dieser Folge:Julia Schnetzer: Wenn Haie leuchten. Hanserblau 2021.https://oceanplasticslab.net/de/**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 27.07.2022Hannah Emde, warum ist Artenschutz so wichtig für unsere Gesundheit?Als die Corona-Pandemie ausbrach, war Tierärztin und Artenschützerin Hannah Emde gerade auf Borneo und unterstützte Forschungsarbeiten zur Krankheitsübertragung von Raubtieren auf den Menschen. Sie wusste schon vor der Pandemie, welche Auswirkungen Zoonosen haben können und warum Artenschutz immer wichtiger für unsere Gesundheit wird. Deshalb setzt sie sich auf der ganzen Welt dafür ein.#Corona-Pandemie #Corona #Zoonosen #Tierschutz #Artenschutz #Gesundheit #Biodiversität**********Die Quellen:Studie des Biodiversitätsrates zum Artensterben**********Empfehlungen aus dieser Folge:Buch von Hannah Emde: "Abenteuer Artenschutz - als Tierärztin im Dschungel"**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .