
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 06.11.2018Ist BlackRock böse?Friedrich Merz könnte der nächste Parteivorsitzende der CDU werden. „Deffner & Zschäpitz“ fänden das gut, denn der Mann hat Ahnung von Wirtschaft. Er hat aber möglicherweise auch eine Schwachstelle, und die heißt BlackRock. Ist der undurchsichtige US-Finanz-Gigant mit seinen weltumspannenden Assets eine Gefahr? Außerdem: „Wie wir heute arbeiten, werden wir morgen leben.“ Zschäpitz gewinnt seine erste Wette. Handgemenge ums Handgepäck: Eine Fluggesellschaft erhält den „Ryanbär“. ELV oder wenn die Lastschrift zur Last wird. Zittrige Hände lassen die Deutsche Bank fallen, feste Hände greifen zu. Und: Deffner hört die Signale. Die Jahresendrallye kommt – diesmal wirklich!
-
Folge vom 30.10.2018Was Sie schon immer über Geld wissen wollten: Der Hörerfragen-Marathon25 Folgen „Deffner & Zschäpitz“ – das sind Dutzende von wirtschafts-weisen Witzen, Wetten und Wortgefechten, hunderte smarte Sprüche und coole Konter und rund tausend Minuten, in denen Bulle und Bär die Themen dieses Podcasts definiert haben. Damit ist Schluss, zumindest für heute. Folge 26 gehört Ihnen – unseren treuen Hörern. Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Sendung. Dietmar und Holger haben sich dafür auf einen echten Marathon vorbereitet: 42,195 Kilometer hat die Königsdisziplin der Läufer, und 42,195 Minuten lang beantworten unsere Wirtschafts-Profis all die Dinge, die Sie schon immer über Geld wissen wollten – mindestens.
-
Folge vom 23.10.2018Deutschland Innovationsweltmeister: Kann das sein?Die innovativste Volkswirtschaft der Welt ist zurzeit – Deutschland. Behauptet jedenfalls das Weltwirtschaftsforum (WEF) in seinem neuen Ländervergleich. Wir? Global nicht nur wettbewerbsfähig, sondern führend in punkto Ideenfindung und Umsetzung? Bulle und Bär erklären, was dahintersteckt. Außerdem: Netflix übertrifft im dritten Quartal alle Erwartungen. Auch beim Schuldenmachen. Wie die Telekom seit Jahren vieles richtig macht. Aus Zinsfrust wird Gebührenfrust: Die Deutsche Bank sammelt weiter Zschäpitz-Bären. Und: Mitmachen beim großen „Deffner & Zschäpitz“-Explainathon: Schicken Sie uns Ihre Fragen bis Freitag an wirtschaftspodcast@welt.de. Der WELT Wirtschaftspodcast wird Ihnen präsentiert von HRS – Das Hotelportal für Geschäftsreisende. Mit HRS finden Sie neben dem richtigen Business Hotel auch die passenden Services. Zusätzlich buchen Sie als angemeldeter myHRS Kunde Hotels bis zu 30% günstiger mit dem Business Tarif, sammeln bei jeder Übernachtung Meilen oder Punkte und können von weiteren Services profitieren. www.hrs.de/
-
Folge vom 16.10.2018Stürmische Zeiten: Kommt jetzt der Crash an den Märkten?Auch der längste Aufschwung muss irgendwann zu Ende gehen. Vergangene Woche brachen die rekordverwöhnten US-Märkte jäh um fünf Prozent ein. Ist der Kaiser plötzlich nackt, oder spuckt der Goldesel nur weniger Dukaten aus? Wie sollten sich Anleger jetzt verhalten? Bulle und Bär haben die Antworten. Außerdem: WELT-Wettermoderatorin Susanne Schöne weiß auch an der Börse mit Herbststürmen umzugehen. Warum aktiv gemanagte Fonds nichts bringen. Mit welchen Argumenten sich VW-Chef Diess zum Dinosaurier macht. Und: Wie Topmanager der Wall Street ein wichtiges Zeichen gegen die finsteren Machenschaften der Saudis setzen. „Deffner & Zschäpitz“ – die akustische Stop-Loss-Hilfe für Ihren Geldbeutel. Der WELT Wirtschaftspodcast wird Ihnen präsentiert von HRS – Das Hotelportal für Geschäftsreisende. Mit HRS finden Sie neben dem richtigen Business Hotel auch die passenden Services. Zusätzlich buchen Sie als angemeldeter myHRS Kunde Hotels bis zu 30% günstiger mit dem Business Tarif, sammeln bei jeder Übernachtung Meilen oder Punkte und können von weiteren Services profitieren. www.hrs.de/