
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 07.05.2024Kursrallye in China – echtes Comeback oder erneute Enttäuschung?Chinesische Aktien haben seit Mitte April zweistellig zugelegt. Nach drei Jahren mit Minuszeichen hoffen China-Anhänger auf die nachhaltige Trendwende. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob sich jetzt eine Einstiegsgelegenheit bei Aktien im Reich der Mitte gibt. Weitere Themen: - CDU will Rückkehr zur Wehrpflicht – was ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr bedeutet - Preisdeckel bei Döner – mit welchen Plänen die Linke auf Wählerjagd geht - Investieren in aufstrebenden Grenzmärkten – welcher aktiv gemanagte Fond ETFs klar geschlagen hat - Absatzwende bei der Wärmepumpe in Deutschland – welche Aktien profitieren könnten - Hausse bei Kakao, Orangensaft & Co. – warum die Preise für Agrarrohstoffe gerade durch die Decke gehen - Zahlen bei Jumia – ist das Überleben beim Amazon Afrikas gesichert? Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 30.04.2024Teslas umstrittener China-Deal – genialer Coup oder das nächste FiaskoElon Musk ist eigens zur KP-Führung nach Peking gereist, damit seine Assistenzsoftware „Full Self Driving“ (FSD) im Reich der Mitte genutzt werden darf. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über Wert und Moral des Deals und sie streiten über das faire Kursniveau der Tesla-Aktie. Außerdem diskutieren sie darüber, welcher Firmenteil das größte Potenzial hat. Weitere Themen: - Gerechter Subventionsabbau – auf welche Vergünstigungen Deutschland am ehesten verzichten könnte - Faul oder nur träge – warum die GenZ - Zukunft des Quantencomputings – welche Aktie führend bei der Technologie ist - Zeitalter des Stockpicking – wie Anleger spannende Aktien und Fonds finden - KI-Gewinner Alphabet – Was für und gegen die Aktie jetzt spricht Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 23.04.2024Eine Legende packt aus – exklusive Learnings aus 40 Jahren BörseFür den im Urlaub weilenden Deffner hat sich Zschäpitz einen Ersatz-Franken an seine Seite geholt. Nicht irgendeinen, sondern die Börsen-Legende Bernd Förtsch. Der nicht unumstrittene Vollblut-Börsianer, Selfmade-Millionär, Flatex-Gründer und Besitzer der Wirtschaftsmedien "Der Aktionär", "Börse Online" und "Euro am Sonntag" spricht erstmals offen von seinen größten Siegen und Niederlagen. Er erklärt, wie er mit Mittlerer Reife und einem Bankkredit ein Imperium aufgebaut hat, welche Dinge er heute anders machen würde, warum Fußball-Sponsoring von Borussia Mönchengladbach keine gute Idee für einen Broker ist, wie es an den Finanzmärkten weitergeht und welche Aktien er besonders mag. Außerdem verrät er den größten Anlegerfehler, welche drei Börsenbücher jeder gelesen haben sollte und wagt eine neue Dausender-Prognose. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 16.04.2024Simpel oder superkomplex – wie gelingt das gute (Börsen-)Leben?Viele Menschen wollen, dass ihr Leben wieder einfacher wird. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren darüber, ob und wie das gelingen kann und verraten, wie dieses Ziel erfolgreich an der Börse klappt. Weitere Themen: - Zuspitzung im Nahen Osten – was die geopolitischen Risiken für die Märkte bedeuten - US-Renditen auf dem höchsten Stand seit sechs Monaten – warum Amerikas Staatsanleihen kein sicherer Hafen mehr sind - Der 10-Billionen-Dollar-Gigant – die gefährliche Macht von BlackRock - Spannende Weltraumwette – Mynaric vor dem Durchbruch - Event Contracts – Was die neue Anlageklasse den Anlegern bringt Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html