
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 09.04.2024Jahrhundert-Idee oder "Sparplan-Porno"? Ärger um Nasdaq-100-ETFTaugt der Tech-Index Nasdaq-100 für einen Sparplan? Diese Idee ist jetzt als „Investmentpornographie“ gelabelt worden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was an der Kritik dran ist und für wen sich der Nasdaq-100 wirklich lohnt. Weitere Themen: - Plötzlicher Kurssturz bei Rheinmetall – welche Rolle Goldman Sachs spielt - Kursschub bei Eco Wave Power – Machbarkeitsstudie für Wellenenergie an der US-Küste sorgt für Fantasie - Silber vor Ausbruch nach oben? – Kleiner Bruder von Gold springt an, doch Gold-Silber-Ratio noch immer weiter über historischem Schnitt - MSCI World ex-USA – muss ein Indexfonds erst fünf Jahre am Markt sein, bevor er investierbar ist? - Jamie Dimons politische Agenda – welche deutliche Botschaft der JPMorgan-Chef in seinem Aktionärsbrief bereithält - Aufspaltung von General Electric – Wie das Lebenswerk von Jack Welch zurückgedreht wurde Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 02.04.2024Wende am Immobilienmarkt – ist der perfekte Kaufmoment gekommen?Nach zwei Jahren Flaute steigen die Häuserpreise in den wichtigsten Metropolen des Landes wieder. Viele Immobilienkäufer spekulieren aber noch auf fallende Hypothekenzinsen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, wie potenzielle Käufer am besten agieren und wie sie den Dreiklang aus Finanzierungskosten, Sanierungsaufwand und Immobilienpreisen optimieren. Und sie wetten auf den größten Immobilienkonzern Deutschlands. Weitere Themen: - Dax 27 Mal in diesem Jahr auf Allzeithoch – wie es jetzt weitergeht - Einkaufserlebnis im DM-Drogeriemarkt – welche Masche hinter der verwirrenden Produkt-Platzierung stecken könnte - Furioser Börsenstart von Trump Media – was hinter der Berg- und Talfahrt der Meme-Aktie steckt - RIP Daniel Kahneman – was wir als vom Nobelpreisträger lernen können - Kiffen für Alle – warum Pot-Stocks keine gute Anlage sind Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 26.03.2024Wasser-Fonds – teure Marketing-Vehikel oder wertvolle Impact-Anlage?Ohne Wasser kein Leben. Doch bietet sich die lebensnotwendige Ressource auch als Investment an? Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, wohin das Geld in den ETFs und Fonds wirklich fließt und ob die Produkte das Depot wirklich bereichern können. Und dann haben sie noch eine irre Dax-Wette. Weitere Themen: - Dax-Ziel 40.000 – Warum sich der Index im Wert mehr als verdoppeln könnte - Nvidia oder Jinko Solar – welche Aktie hat in diesem Jahr mehr Potenzial - Kakaopreis auf historischem Rekord – wie Anleger mitzocken können und was das für den Schoko-Osterhasen heißt - Investieren in Vietnam & Co – warum sich bei Frontier Markets aktive Fonds lohnen können - Depot in 3 Stunden – welches Buch das Versprechen hält Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 19.03.2024Lethargie bei Rheinmetall und Lehren des selbstgefälligen Mega-BankersRheinmetall wird wegen des Börsenlaufs auch die deutsche Nvidia genannt. Doch ausgerechnet eine Anlegergruppe hat die Rallye verpasst. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, was das mit der Aktienkultur hierzulande zu tun hat und stellen Bücher für den Einstieg an der Börse vor. Weitere Themen: - Aufstand der Jugend – was die Petition gegen die Rentenreform will - Setzt Apple bei KI auf Google – warum eine Partnerschaft beiden Konzernen nutzt - Neue Biografie von Joe Ackermann – was sich vom Super-Banker lernen lässt - Wider die Selbstsabotage – warum viele Menschen dem eigenen Glück im Weg stehen - Die perfekte Börsenstrategie – das taugt das neue Anlegerbuch von Jessica Schwarzer Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html