
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 13.06.2023Die Big-Tech-Analyse – welcher Giganten-Aktie gehört die Zukunft?Die Börsenrallye in diesem Jahr ist vor allem von zehn Tech-Schwergewichten getrieben. Zschäpitz diskutiert mit Teilzeit-Deffner und Tech-Tausendsassa Philipp Klöckner darüber, welcher der Big Tech-Titel jetzt noch Potenzial hat und ob eher Tesla oder Nvidia besser dasteht. Und gleich zu Beginn geht es politisch hoch her. Weitere Themen: - Mehr MINT wagen – Warum wir für eine neue Gründerkultur die technischen Studien-Fächer stärken sollten - Der Osten, die AfD und die richtige Einwanderungspolitik – Eine Debatte um Deutschlands politische und ökonomische Zukunft - Der MSCI-World-Fehler – Wie sich der Amerika-Teil im breit gestreuten Portfolio verringern lässt S&P 500 mit oder ohne Klumpen – was für den S&P 500 Equal Weight ETF spricht und was für einen traditionellen S&P 500 ETF - Modethema KI – Welche Aktie sich zu unrecht in diesem Jahr mehr als verdreifacht hat - Die Messi-Wette – Warum der beliebte Fußballer ein milliardenschweres Angebot von Saudi-Arabien ausgeschlagen hat und bei Inter Miami in der MLS angeheuert hat - Vom Handel ausgesetzt – Warum Fonds wie der Arero bei einzelnen Brokern nicht mehr gehandelt werden können - Eine KI-Fantasie in der zweiten Reihe – was jetzt für eine kleine Medien-Aktie spricht Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 06.06.2023Die 9 Top-Aktien des Pip KlöcknerIn dieser Woche streitet Zschäpitz mal wieder mit Tech-Tausendsassa Philipp Klöckner, weil Deffner sein Geld im Urlaub nach Italien trägt. Geld, das die deutsche Volkswirtschaft gut gebrauchen könnte. Die beiden Finanz-Experten diskutieren darüber, wie wir wieder Wachstum schaffen können, wer für die Rekordwerte der AfD zuständig ist - und sie legen ihre Depots offen. Weitere Themen: - Yahoo Finance, Marketwatch, Finbox, Tikr, Koyfin – Diese Webseiten bieten die besten Aktieninformationen - Spatial Computing – Ist Apples Computer-Brille Vision Pro der Durchbruch in ein neues Zeitalter - MSCI Momentum ETF – Warum der beliebte Indexfonds seit einem Jahr nicht mehr funktioniert - Arista Networks – Was die Firma des deutschen Ausnahmegründers Andy von Bechtolsheim kann - Fondsmanager, Journalisten, Podcaster, Startup-Investoren – Welche Finanzjobs von der KI disruptiert werden Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 30.05.2023Billionen-Titel Nvidia – Jahrhundertaktie oder haltloser KI-Hype?Nvidia ist der erste Chipkonzern mit einem Börsenwert von einer Billion Dollar. Das Unternehmen stellt Halbleiter für die datenhungrige Künstliche Intelligenz her, die gerade reißenden Absatz finden. Doch die Aktie ist so hoch bewertet wie keine Zweite im wichtigen Tech-Index Nasdaq 100. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob bald die große Ernüchterung folgt oder die Aktie in jedes Zukunftsdepot gehört. Weitere Themen: - Neue Regeln aus Brüssel – warum dem Gratis-Aktiensparplan das Aus drohen könnte - Sparhaushalt in Deutschland – sind die Einschnitte beim Elterngeld und die verschobene Kindergrundsicherung gerecht? Boom-Börse Fernost– Welche japanische Aktie bei Deffner jetzt auf der Kaufliste steht Methusalem- oder Dauerläufer-Index – Wo der Dax in 35 Jahren stehen könnte DuZ im Sommerschlussverkauf – Warum Ihr heute schon an Weihnachten denken solltet Es gibt eigene Hoodies für „Deffner&Zschäpitz“-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 16.05.2023Nordex vs. Siemens Energy - das ist die beste Energiewende-AktieDeutschland und andere Staaten stecken Milliarden in die Energiewende. Vor allem die Windkraft soll kräftig ausgebaut werden. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, welche Aktie am ehesten vom grünen Umbau profitiert. Dahinter steckt auch ein unterschiedliches Verständnis, wie ein solcher Wandel am besten funktionieren kann. Weitere Themen: George Soros verkauft Tesla-Aktien – wie geschmacklos Elon Musk darauf reagiert Konsolidierung auch in der deutschen Lithium-Branche – Diese Aktie könnte der Gewinner sein Bard vs ChatGPT? – Welche KI die bessere ist? KI-Wetten der Profis – diese Aktien haben die Hedgefonds Sonnen-Aktien im Schatten – Warum der Invesco Solar-ETF nicht läuft Wahlen in der Türkei – Warum ein Erdogan-Sieg das Land uninvestierbar macht 571 Einkommensmillionäre bei der Deutschen Bank – Warum es besser ist, beim Branchenprimus zu arbeiten als Aktionär zu sein Es gibt eigene Hoodies für "Deffner&Zschäpitz"-Fans. Einfach hier bestellen: www.welt.de/hoodie Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html