
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 10.10.2023Risiko oder Chance? So investiert Ihr in den Schwarzen SchwanMit dem koordinierten Großangriff der Hamas auf Israel ist die Welt um einen grausamen Konflikt reicher. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was die Auseinandersetzung im Nahen Osten für die Finanzmärkte und die Weltwirtschaft bedeutet und wie sich Anleger gegen solche unerwarteten Ereignisse schützen können. Weitere Themen: - Risikofaktor Iran – Welche Folgen ein Flächenbrand für den Ölpreis hätte - Kranker Mann Europas? – IWF stuft Wachstumsprognose für Deutschland weiter nach unten - Flugtaxis vor dem Durchbruch? – Diese Papiere sind jetzt wieder spannend - Solar-Firma aus Israel – Diese Aktie ist doppelt verprügelt - Wirtschaftsnobelpreis an Claudia Goldin – Warum die diesjährige höchste ökonomische Auszeichnung 200 Billionen Dollar wert ist -Zinshammer für erneuerbare Energien – warum steigende Renditen schlecht für die Branche sind Hier findet ihr die aktuelle Folge zum Nachschauen: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/ Produktion: Dieter Webel Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 06.10.2023Wird der Bär den Oktober überleben?Der Börsenmonat Oktober hat einen Ruf als Bärenmarktkiller. Nicht selten kam die Wende in diesem Monat. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Holger Zschäpitz und Dietmar Deffner debattieren darüber, welches Szenario in diesem Jahr am realistischsten ist. Der Bulle der Woche ist Redcare Pharmacy – die Wette auf die Digitalisierung Deutschlands. Der Bär der Woche ist Encavis – zerstören steigende Zinsen das Geschäftsmodell? Hier findet ihr die aktuelle Folge zum Nachschauen: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/ Produktion: Dieter Webel Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 02.10.2023Genie auf politischen Irrwegen – Ist Musk Geschäftsrisiko für Tesla?Elon Musk hat zuletzt vor allem rechtspopulistische Posts, Memes und Videos beim Netzwerk X geliefert. Unter anderem hat er eine Wahlempfehlung für die AfD weiterverbreitet. Die Auslieferung neuer Autos war dagegen eine heftige Enttäuschung. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob der Tesla-Chef seine Kernkundschaft verprellt oder man meinem einem Genie so etwas durchgehen lassen darf. Weitere Themen: - US-Renditen bald bei fünf Prozent – Deffner und Zschäpitz wetten auf die Zinsentwicklung der kommenden Monate und streiten um die Folgen - Die Ost-West-Debatte zum Einheitsfeiertag – Deffner wünscht sich mehr Dankbarkeit und weniger Jammerlappentum während Zschäpitz durchaus Verständnis für die Ostdeutschen und ihre Sorgen hat - Deffners Ost-Zock – Welche ostdeutsche Aktie jetzt Potenzial haben könnte - Verfehlte Migrationspolitik – Warum hierzulande nur 18 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge im Arbeitsmarkt integriert sind, in Polen oder Dänemark der Anteil mehr als drei Mal so hoch ist - Money Mindset – Welches Buch bei der passenden Einstellung zum Geld behilflich ist Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 30.09.2023Inflation unter fünf Prozent – ist der Teuerschock vorbei?In Deutschland ist die Geldentwertung auf 4,5 Prozent gefallen. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob wir schon bald wieder eine Zwei vor dem Komma sehen oder sich die Verbraucher und Sparer langfristig auf höhere Raten einstellen müssen. Wenn ihr diese Folge von Deffner&Zschäpitz schon freitags sehen möchtet, findet ihr die TV-Sendung zum Podcast hier: https://www.welt.de/mediathek/talk/deffner-und-zschaepitz/ Weitere Themen: – Erfolgreicher Börsengag bei Schott: Warum die IPO-Statistik gegen die Aktie spricht – Schuldenquote 140 Prozent: Warum Italien zum erneuten Sorgenkind in der Euro-Zone werden könnte – Goldener Oktober: Was nach den saisonal schwachen Monaten August und September für einen guten Herbst an der Börse spricht Produktion: Dieter Webel Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html