Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 02.01.2024Krypto, Solar, KI, Wüste, Comeback – Die 24 Aktien-Ideen für 2024In der ersten Folge des neuen Jahres präsentieren die Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ihre 24 Investment-Ideen für ein erfolgreiches Börsenjahr. Die Latte liegt hoch: Im vergangenen Jahr haben die 23 Ideen für 2023 38 bzw. 46 Prozent Performance gemacht. Weitere Themen: - Was kommt nach 20 Prozent? – Bulle und Bär verraten ihr Dax-Kursziel für das Jahresende - Nach drei Minusjahren in Folge – diese Dax-Aktie hat Comeback-Potenzial in 2024 - Physischer ETF, Halving und Liquiditätsflut – warum 2024 ein Kryptojahr werden könnte - China-Doom bei Investoren – Mit diesen Aktien und ETFs setzt Ihr auf ein Comeback der Volksrepublik - Anlage-Thema KI – mit diesen Aktien und Fonds seid Ihr dabei - Ende des Kriegs in der Ukraine – mit diesen Aufbau-Aktien spielt Ihr die gewagte Wette - Risiko Donald Trump – mit welchen Investments sich Sparer auf ein solches Szenario einrichten - Kurserholung bei grünen Aktien – diese Solar- und Wasserstoff-Aktien finden sich auf der DuZ-Liste - Zukunft Weltraum – mit diesem Papier startet Ihr ins All - Das neue China – dieses Schwellenland ist eine Alternative zur Volksrepublik Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 26.12.2023Aktien für 2024 – Das sind die Ideen der Deffner&Zschäpitz-HörerIm Börsenjahr 2023 haben die Hörer von „Deffner & Zschäpitz“ mit ihren Aktien-Ideen ganze neun Prozentpunkte besser abgeschnitten als die globale Messlatte, der Weltindex MSCI World. Mit Shelly Group, New Oriental, Nippon Sanso, Intel, Amazon und JVC Kenwood waren regelrechte Highflyer dabei. Grund genug, die DuZ-Community auf der Weihnachtsfeier erneut nach ihren Ideen zu befragen. Mit dabei auch Stammgast Pip Klöckner, der die Ideen der Gäste zusammen mit den beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutierte. Weitere Themen - Bilanz 2023 – welche DuZ-Ideen am besten funktioniert haben. - Shelly-Ideengeber – Welche Aktie der Sieger von 2023 für 2024 mitgebracht hat. - Attraktive OP-Roboter-Aktie – welches Papier bereits kurz nach der Weihnachtsfeier 50 Prozent gemacht hat - Kurspotenzial 70 Prozent – welcher deutschen Immobilien-Aktie ein DuZ-Hörer sehr viel zutraut - Unterbewertete Brillen-Kette – welche Aktie die größte Diskussion hervorgerufen hat - Umstrittene Spekulation auf Trade Republic – mit welcher Aktie sich auf den Neobroker setzen lässt Viele große Themen werden uns auch im neuen Jahr begleiten und wie gewohnt im Podcast leidenschaftlich diskutiert. Das gesamte Team von Deffner & Zschäpitz wünscht einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Die nächste reguläre Folge mit 24 Ideen für das Jahr 2024 gibt es am Dienstag, den 02.01.2023. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 23.12.2023Was kommt nach den 20 Prozent? Die Dax-Kursziele von Bulle und BärDer Dax hat in diesem Jahr bereits 20 Prozent zugelegt. Damit ist der Index auf dem Weg zur besten Performance seit 2019. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, was für das kommende Jahr noch drin ist und legen ihre Dax-Prognose vor. Weitere Themen: Schwaches Image bei Investoren – Aus Dax-Indexfonds haben Anleger diesem Jahr 1,7 Milliarden Euro abgezogen. In ETFs auf den S&P 500 sind dagegen 150 Milliarden Euro zugeflossen Redcare Pharmacy – was die Einführung des E-Rezept der Online-Apotheke braucht. Dax-Schlusslicht Zalando – Was das Minus von 35 Prozent bedeutet Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
-
Folge vom 19.12.2023Die große Börsenwetten-Abrechnung entlarvt ein völlig verrücktes 2023Der Dax hat in diesem Jahr 20 Prozent gewonnen, der Nasdaq 100 sogar mehr als 50 Prozent. Klingt nach einem Bären-Fiasko. Doch 2023 war kein geradliniges Jahr, die Börse hielt sich an keine Regeln. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ziehen eine aufschlussreiche Bilanz ihrer 26 Wetten. Weitere Themen: - Bitcoin, Nvidia, Intel, BYD, Booking – Wo gab es die wahren Gewinne für Anleger? - KI-Aktien, Zinserhöhungen, China-Crash, Griechenland-Wunder – Wer hatte das beste Gespür für die Themen des Jahres? - Schwaches Jahr für nachhaltige Investments – Mit welchen ESG-Fonds ließ sich mit gutem Gewissen profitieren - Urlaub im Oman – Deffner berichtet von seiner großen Wüsten-Reise Viele große Themen werden uns auch im neuen Jahr begleiten und wie gewohnt im Podcast leidenschaftlich diskutiert werden. Das gesamte Team von Deffner & Zschäpitz wünscht schöne Weihnachten und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Die nächste Folge mit den Aktien-Ideen der DuZ-Gemeinde von der Weihnachtsfeier gibt es am kommenden Dienstag, 26.12.2023. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html