
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 24.07.2018Bitcoins Comeback – jetzt noch einsteigen?Ja lebt denn der alte Bitcoin noch? Er lebt! Und es geht ihm gar nicht schlecht. In den letzten Monaten konnte die kapriziöse Kryptowährung wieder zulegen. Hat Satoshi Nakamoto vor zehn Jahren also doch das digitale Gold erfunden? Um diese Frage zu beantworten, tauschen Bulle und Bär heute die Rollen. Außerdem: Showdown zwischen Bulle und Bär – welches Weltbild bringt die Menschheit wirklich voran? Warum Deutschlands derzeit beliebtester Politiker ein Trickser ist. Trump macht den Erdogan. Zeitenwende im Musikmarkt. Und: Finanziert der jetzt auch höchstrichterlich abgesegnete Rundfunkbeitrag ein Monster?
-
Folge vom 17.07.2018Welt am Abgrund – Zeit für Gold?Fünf Kilo Gold: Frankreichs Weltmeister reckten den FIFA WM-Pokal nach dem gewonnenen Finale stolz in die Höhe. Doch abgesehen von Mythos, Ruhm und Ehre: Ist das Edelmetall heute noch eine kluge Wertanlage in unsicheren Zeiten? Im heutigen Podcast geht es um Grundsätzliches. Gerechtigkeit zum Beispiel. Gerade mal eine Woche muss der CEO eines DAX-Unternehmens hierzulande arbeiten, um so viel Geld zu erhalten wie der Durchschnitt seiner Mitarbeiter in einem ganzen Jahr. Müsste da der Staat nicht eingreifen? „Wehret den Anfängen!“, ruft der Bulle, während der Bär ein dysfunktionales Kumpelsystem ausmacht.
-
Folge vom 10.07.2018Platzt die deutsche Immobilienblase?In Berlin und anderen Großstädten zieht kaum noch jemand um. Die Quadratmeterpreise gehen nicht nur in zentral gelegenen Dachgeschosswohnungen durch die Decke, und die Immobilienprosa der Makler wird immer hysterischer. Platzt die deutsche Immobilienblase bald? Zschäpitz prophezeit zwar nicht den großen Knall, glaubt aber: „Es wird so langsam die Luft rausweichen.“ Deffner wiegelt ab: „Selbst München ist doch im Vergleich zu London oder Paris immer noch ein Schnäppchen!“ Außerdem: Wie geht es weiter im „größten Handelskrieg der Geschichte“ zwischen den USA und China?
-
Folge vom 03.07.2018House of Abos: Kann Netflix überleben?Was für Zeiten! Statt eines Sommermärchens bekommen wir diesmal nur Sommertheater, und zwar eines von der ganz schlechten Sorte. Wenden wir den Blick deshalb lieber schnell in Richtung unserer Flatscreens, denn dort spielt sich Erstaunliches ab. Ist Netflix der Dealer Ihres Vertrauens? Wer hat Sie angefixt? Wie lange hält das High an? Wie schnell brennt billiges Geld? Und wie lange sehen die Kartelle dem Treiben dieses Markt-Disruptors noch zu? Das erklären uns „Deffner & Zschäpitz“ in der heutigen Ausgabe ihres Podcasts, in der Sie auch erfahren, wo es die höchste – und süßeste – Rendite seit vielen Jahren gibt.