
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 19.11.2019Geht die meistgehasste Aktienrallye weiter?Die Märkte steigen und steigen und auch der DAX steht auf dem höchsten Stand seit Anfang 2018. Trotzdem wollen die Anleger nicht feiern. Dabei gibt es Anzeichen, dass sich die Rallye fortsetzt. *** Weitere Themen: Euro Finance Week 2019: Auf dem Klassentreffen der Banken zählt man jetzt Gartenzwerge. • Giga oder Gaga? Brandenburg bekommt seinen Tesla-Moment. • Die Cannabis-Branche wird an der Börse verprügelt - jetzt einsteigen? • Apple diskriminiert Frauen und verstrickt sich mit der neuen Kreditkarte in fragwürdige Ausreden. • Blasser dünner Burger – der Rebel Whopper von Burger King gewinnt einen Veggie-Bullen. • Und: Deffner fährt in den Urlaub – crasht jetzt die Börse?
-
Folge vom 12.11.2019Ist Big Tech böse?Apple und Microsoft sind größer als der gesamte deutsche Aktienmarkt. Google raubt ein Geschäftsmodell nach dem nächsten und Twitter sperrt Holger Zschäpitz: Bedroht uns die Willkürherrschaft der großen Techmonopolisten? Weitere Themen: Wirtschaftskoryphäe Edmund S. Phelps erkennt einen gravierenden Fehler in deutschen Schulbüchern. • Ist Teslas “Cyber Truck” eine eierlegende Wollmilchsau? • Deffner freut sich über den Gewinner im neuen Städte-Ranking und ärgert sich über die Dividenden-Volte der Deutschen Telekom. • Zschäpitz erinnert den Mauerfall und lobt eine ostdeutsche Erfolgsgeschichte. Diese Sendung wird präsentiert von Liquid, Ihr digitaler Vermögensverwalter. „Einsame Spitze“, urteilt das Wirtschaftsmagazin Capital und kürt LIQID zum besten Vermögensverwalter in Deutschland. Modernste Technologie und marktführende Konditionen kombiniert mit der Erfahrung von HQ Trust [, den Anlageexperten der Familie Harald Quandt. Erfahren Sie mehr auf liqid.de und ermitteln Sie in wenigen Minuten Ihren persönlichen Anlagevorschlag
-
Folge vom 05.11.2019Überlebt Netflix den „Streaming War“?Mit AppleTV+ und Disney+ bekommt Netflix neue Konkurrenz, die den Streaming-Markt kräftig aufzumischen verspricht. Sind die Perspektiven und das Wachstumspotential des Unternehmens noch immer hoch oder ist der Netflix-Hype bald vorbei? Die Kurse an der Wallstreet erreichen neue Rekordhochs, und auch der DAX erreicht die 13.000-Punkte- Marke. Hält der positive Trend an oder klimpern die Damoklesschwerter noch weiter? Gleich zu Beginn wird im Podcast darüber gewohnt leidenschaftlich diskutiert. Weitere Themen: Armut beseitigen und die Umwelt retten. Das Social Start-Up „Plastic Bank“ ist eine Bank, die Plastik gegen Geld tauscht und immer mehr Unternehmen unterstützen die Idee. • Wie der schwäbische Batterie-Hersteller Varta vom Boom der neuen Apple AirPods Pro profitiert. • Saudi Aramco ein Börsengang der Superlative? • Wie funktionieren P2P-Kredite und was sollte man beachten?
-
Folge vom 29.10.2019Gewinnüberraschung: Ist Tesla über'n Berg?„Bulle & Bär“ haben diese Woche beide Grund zur Freude. Der US-Elektroautobauer Tesla begeistert Dietmar Deffner mit überraschendem Gewinn im vergangenen Quartal. Doch gelingt es Elon Musks E-Auto-Schmiede nachhaltig profitabel zu sein? Auch die Aktie von Beyond Meat, Produzent veganer Burger, meldet positive Zahlen. Das erfreut Holger Zschäpitz, Veggieburger-Fan der ersten Stunde. Weitere Themen: Kann die Debatte um die Freigabe von Cannabis die Branche wieder beflügeln? • Finanzdienstleister Vanguard senkt die Gebühren für ETFs. • Softbank-Chef pumpt weiter Geld in WeWork. • Ende einer Ära: Mario Draghis Abschied als Chef der Europäischen Zentralbank.