Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 18.08.2020Delivery Hero: Corona-Held oder Dax-Aufschneider?Der Essenslieferdienst Delivery Hero könnte in den Deutschen Aktienindex Dax aufsteigen, obwohl das Unternehmen in Deutschland kein Geschäft macht. Es sieht seine Zukunft in Asien und hat damit eine Gemeinsamkeit mit Wirecard, die nach der Insolvenz aus dem Dax fliegen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner & Holger Zschäpitz streiten darüber, ob Delivery Hero ein würdiger Dax-Aufsteiger ist oder es sich um Unternehmen handelt, das mit völlig aufgeblasenen Erwartungen an der Börse gehandelt wird. Beide versuchen die Milliardärsformel zu entschlüsseln und verraten, was wir von den Superreichen lernen können und welcher Podcast beim Reichwerden hilft. Deffner sieht für Vietnam eine große Zukunft und hält einen Abgesang auf das Vereinigte Königreich. Zschäpitz sieht den Einstieg von Warren Buffett bei Barrick Gold als Vertrauenssignal für das Edelmetall. Und er verrät, warum der Fonds von Crash-Guru Dirk Müller nur Dirk Müller reich macht.
-
Folge vom 11.08.2020Bitcoin – dubios wie Wirecard oder Garant für finanzielle Freiheit?Der Bitcoin hat in diesem Jahr mehr als 50 Prozent zugelegt. Aus Angst vor der Geldschwemme der Notenbanken flüchten viele Anleger in die Kryptowährung. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, was der Kursanstieg zu bedeuten hat. Deffner hält die Rallye für das Werk von Spekulanten. Bitcoin werde kollabieren wie einst Wirecard. Für Zschäpitz hingegen gehört Bitcoin als kleine Beimischung in jedes Depot. Mehr Einigkeit besteht bei beiden, wenn es um den frisch gekürten SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz geht. Zschäpitz sieht zudem mit Sorgen dem neuen Schuljahr entgegen und ist optimistisch für den Kurznachrichtendienst Twitter. Deffner hat einen neuen Solarboom in Deutschland ausgemacht und er geißelt Falschgeld, das vermehrt in den Umlauf kommt. Ästhetisch geraten sich beide in die Haare, als die Diskussion auf die jüngsten Instagram-Bilder von Deffner und Zschäpitz kommt. ++Werbung++ Werbepartner dieser Folge von Deffner & Zschäpitz ist VAAY. Mit dem Rabattcode DZ10 bekommen Sie 10 % Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf. Einfach den Code unter https://vaay.com eingeben.
-
Folge vom 04.08.2020Müssen die mächtigen Tech-Giganten zerschlagen werden?Die amerikanischen Tech-Giganten sind inzwischen größer als ganze Volkswirtschaften. Facebook, Apple, Amazon und Google sind zusammen 5,1 Billionen Dollar wert, mehr als die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt, Japan. Deffner & Zschäpitz streiten darüber, ob Big Tech zu mächtig geworden ist und zerschlagen gehört. Wie vor dem Anti-Kartellausschuss des US-Kongresses werden die Praktiken der vier Giganten diskutiert. Zschäpitz hat seinen Bücherschrank ausgemistet und vergibt seinen Bullen an Online-Trödler, die ihm viel Geld für seine ausrangierten Bücher gegeben haben. Und er klärt über die Millionärsformel auf, die jeder anwenden kann. Deffner vergibt seine Bullen an drei Tech-Werte, die ein Comeback erleben. Weniger gut kommt bei ihm der neueste Aktienfonds eines Promis weg.
-
Folge vom 28.07.2020Ist Platin oder Silber das neue Gold?Deffner & Zschäpitz sind beide zurück aus dem Urlaub. Und unterschiedlicher könnten die Erlebnisse und die Schlüsse für die Zukunft Europas nicht sein. Damit nicht genug des Streits. Gold-Fan Zschäpitz erklärt, warum jeder das gelbe Edelmetall haben sollte. Deffner hält dagegen Silber und Platin für das bessere Gold. Und die beiden diskutieren auch heftig über Bilanztricks bei Tesla. Immerhin in einer Sache herrscht Einigkeit. Die beiden berichten, warum der Wirtschaftspodcast gut fürs Dating ist.