
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 02.07.2019Verrücktes 1. Halbjahr – Bulle & Bär ziehen ZwischenbilanzDer DAX, die Konjunktur-Aussichten und der Handelsstreit zwischen China und den USA, das erste Halbjahr hatte so einiges zu bieten. Aber auch Unternehmen wie Bayer, Infineon, Apple oder Amazon sorgten für Schlagzeilen. Höchste Zeit für Deffner & Zschäpitz eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. Wer rückblickend auf das erste Halbjahr 2019 bei den Wetten die Nase vorn hat und zu welchen überraschenden Erkenntnissen beide kommen, gibt es in dieser Folge zu hören.
-
Folge vom 25.06.2019Facebooks Libra: Schlag oder Push für den Bitcoin?Facebook greift den Bitcoin an und will mit einer neuen Kryptowährung die Geldwelt revolutionieren. Die Libra basiert auf der Blockchain-Technologie und soll weltweites Zahlungsmittel werden. Doch wer vertraut noch auf Privatsphäre aus dem Hause Zuckerberg? Und handelt es sich überhaupt um eine echte Crypto-Currency? Weitere Themen: In den Urlaub fahren und dabei sparen. Vergleicht man den Warenkorb über verschiedene Länder hinweg zeigen sich zum Teil deutliche Unterschiede im Preisniveau. • Die Chemikalie Hexan wird mit Fleischersatzprodukten in Verbindung gebracht – Dämpfer oder gar Ende für die Beyond Meat-Rallye? • Rendite durch Diversifikation: Deffner und Zschäpitz analysieren den MSCI World. Zwischen MSCI All Country World Index und MSCI All Country World Investable Market Index – welche ist die beste Portfolio-Strategie? • Zinswucher bei Hypothekendarlehen – Banken lassen sich 100%-Finanzierungen teuer bezahlen.
-
Folge vom 18.06.2019Klimawandel: Darf ich jetzt nur noch in grüne Aktien investieren?Ein „grüner“ Umbau der Wirtschaft wirkt sich auch auf die Geldanlage aus. Zeit, umzudenken und im Portfolio umzuschichten? Darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge des Wirtschaftspodcasts. Die Pläne von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, eine Aktiensteuer ab 2021 einzuführen, sorgen bei beiden für großen Unmut. Außerdem: Audis Elektroauto E-Tron soll zum Tesla-Jäger werden, nun muss es jedoch in die Werkstätten zurück und bekommt dafür von „Bulle“ Deffner den Bären der Woche verliehen. Und: Mit diesen Namen gehören Sie möglicherweise zu den Top-Verdienern in Deutschland.
-
Folge vom 11.06.2019Mietpreisdeckelung in Berlin – kommt jetzt der Aktiencrash bei Wohnungskonzernen?Die rot-rot-grüne Landesregierung in Berlin will die steigenden Mietpreise für fünf Jahre einfrieren. Die Pläne zeigen schon erste Auswirkungen, zumindest auf die Aktienkurse der Wohnungskonzerne, denn die kennen momentan nur eine Richtung – nach unten. Jay-Z ist laut „Forbes“ der erste Rap-Milliardär der Geschichte. Nirgendwo wird die Verbindung zwischen Musik und Kapitalismus so offensichtlich wie im Hip-Hop. Dafür gibt es vom „Bullen“ Deffner den Bullen der Woche für den Musiker. Der „Soli“ ist so etwas wie die Schaumweinsteuer des 21. Jahrhunderts. Wann werden die vielen Versprechen der Politik, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen, in die Tat umgesetzt? Außerdem: Welche Auswirkungen hat die „lockere“ Geldpolitik von EZB und US-Notenbank? Kommt jetzt die Zinswende aber anders als gedacht, nach unten? Der „fleischlose Wahnsinn“ an der Börse von Beyond Meat wird zum neuen Dauerthema im Wirtschaftspodcast und schon fast so leidenschaftlich diskutiert wie Tesla.