
Wirtschaft
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Folgen
Neu: "Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen" ist der neue True Crime Podcast von WELT. Jetzt überall wo es Podcast gibt und auf welt.de. Um Geld clever anzulegen, muss man kein Diplom in Wirtschaft haben. Die wichtigsten Informationen gibt es jede Woche im Podcast "Deffner & Zschäpitz". Die beiden sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Jede Woche diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten und Börsen-Experten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die aktuellen Themen rund um Aktien, Investitionen, die Märkte und Unternehmen. Dabei geht es auch um politische Entscheidungen, Energiefragen und natürlich das Börsengeschehen. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Und zusätzlich jeden Samstag der schnelle Blick auf die Börsen-Woche. Feedback und Themenanregungen gern an Wirtschaftspodcast@welt.de.
Folgen von Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
-
Folge vom 04.06.2019Beyond Meat – Vegane Burger-Blase oder kluger Zeitgeist-Hype?Der Hype um die veganen Burger von Beyond Meat nimmt groteske Züge an. Nach Börsenstart hatte sich der Wert der Aktie zwischenzeitlich vervierfacht, die Bewertung übersteigt den Umsatz um ein Vielfaches. Doch der vegane Burger-Produzent kann die hohe Nachfrage derzeit nicht erfüllen. Und noch ein Faktor dämpft die Euphorie. Stürzt der italienische Trump Europa in die Krise? Matteo Salvini geht gestärkt aus der Europawahl hervor und feuert selbstbewusst aus allen Rohren. Wird ihn ein Defizitverfahren in die Knie zwingen oder bringen ihn schließlich die Märkte zur Vernunft? Weitere Themen: Trump trampelt und droht mit Zöllen gegen Mexiko – einem seiner wichtigsten Handelspartner. Apple präsentiert ein neues Premiumprodukt und bekommt Ärger mit den Wettbewerbsbehörden. Eine interessante Anomalie bei den MSCI ETFs sorgt für Verwunderung. Venezuela präsentiert eine Inflation von über hundertdreißigtausend Prozent – und hat damit offenbar noch stark untertrieben. Rocket Internet - Deffner kürt das Zalando Südamerikas und das Amazon Afrikas gleich noch dazu. Zschäpitz gerät mit dem Opa-Bike von Uber in die Burgerfalle.
-
Folge vom 28.05.2019Generation Z – plötzlich die neuen 68er?Die Jugend mischt sich ein und bestimmt immer mehr die politische Agenda. Für so viel Einsatz bekommt die Generation Z ausgerechnet von Holger Zschäpitz den „Bullen der Woche“ verliehen. Europawahl, Handelskrieg, Klimaziele – auch sonst geht es in der neuen Folge des Wirtschaftspodcast politisch zu. US-Sanktionen gegen Huawei treiben vor allem im Technologiesektor den Handelskrieg zwischen den USA und China weiter an. Außerdem: Verkehrsminister Scheuer will mit einer deutlich höheren Prämie die schwache Nachfrage nach E-Autos ankurbeln. Rauchen gefährdet nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihr Vermögen. Wer davon loskommt oder erst gar nicht anfängt, kann das gesparte Geld gezielt investieren und kommt mit dem passenden Sparplan schnell auf hohe Summen.
-
Folge vom 21.05.2019Beyond Meat - wird ein blutiger Veggieburger das nächste große Ding?Winner takes it all - bildet sich gerade eine riesige Blase im Startup-Bällebad? Mit dieser Frage sind Deffner und Zschäpitz nach Hamburg gereist und podcasten auf dem OTTO Campus erstmals live vor Publikum. Zschäpitz misstraut der risikofreudigen Plattformökonomie und packt lieber einen veganen Bullen ins Gepäck. Dem Veggieburger von Beyond Meat prophezeit er dank des schlechten Gewissens der Fleischesser einen Riesenmarkt. Deffner sieht das naturgemäß anders und glaubt – ob Uber, WeWork oder Get Your Guide - an das Wachstumsprinzip der Tech-Startups. Doch haben die partyfreudigen Einhörner wirklich das Zeug zum neuen Amazon?
-
Folge vom 14.05.2019Überreizt Trump sein Blatt im Handelskrieg?Jetzt ist es also passiert, der Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert erneut. US-Präsident Trump hat eine Anhebung der Sonderzölle umgesetzt, die Chinesen schlagen prompt zurück. Auch wenn ihm der Erfolg kurzfristig Recht zu geben scheint, treibt der selbsternannte „Tariff Man“ Trump die Weltin die Rezession? Weitere Themen: Zschäpitz feiert Kindergeburtstag mit den Avengers und stößt in den Endgames auf ein denkwürdiges ökonomisches Problem unserer Erde. Die Deutsche Bank päppelt 643 Einkommensmillionäre in ihren Reihen und ist unangefochtener Rekordhalter des Bären der Woche. Deffner schwelgt in Schulzeiterinnerungen. Eine denkwürdige Klassenfahrt in die DDR hat ihm ein schauriges Bild des Sozialismus gezeichnet. Und Brexit sei Dank: Die deutsche Wirtschaft kann sich über ein positives Signal freuen!