Die Direktorin des ‘John Stuart Mill Instituts für Freiheitsforschung’ fordert ein Engagement der Zivilgesellschaft für die Zeit nach der Krise.Prof. Dr. Ulrike Ackermann ist Politikwissenschaftlerin und Soziologin. Bis 2014 lehrte sie Politische Wissenschaften mit dem Schwerpunkt „Freiheitsforschung und Freiheitslehre“ in Heidelberg. Darüber hinaus ist sie seit vielen Jahren Autorin, Rednerin und Kommentatorin. In ihrem aktuellen Buch “Das Schweigen der Mitte” fordert Prof. Ackermann eine Rückbesinnung auf liberale Traditionen.

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 25.03.2020Der achte Tag #8 - Prof. Dr. Ulrike Ackermann: “Freiheit mit neuem Gemeinsinn verknüpfen”
-
Folge vom 24.03.2020Der achte Tag #7 - Julian Nida-Rümelin: Social Distancing - eine GegenredeDer Philosoph schlägt eine radikale Exit-Strategie für die Corona-Krise vorDer Philosoph und frühere Kulturstaatsminister Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin lehrt heute an der Universität München. Sein Spezialgebiet ist die Risiko-Ethik. Um die Krise zu bewältigen, schlägt Nida-Rümelin vor die Aufgeregtheit beiseite zu lassen und die Zahlen zu betrachten. Statt der Isolation aller brauchen wir die freiwillige Isolation derer, die von Corona besonders gefährdet sind. Seine Forderung: “Cocooning” statt “social distancing”.
-
Folge vom 23.03.2020Der achte Tag #6 - Antje Heimsoeth: “Kontrolle über unsere Bilder gewinnen”Die Mental-Trainerin beschreibt, wie sich die Krise in Kraft verwandeln lässtAntje Heimsoeth coacht und trainiert Führungskräfte großer Unternehmen und Spitzensportler in mentaler Fitness.Heimsoeth ist Bloggerin, YouTuberin und Autorin. Sie beschreibt sich als Reisende, innerlich wie äußerlich. Sie erklärt, wie wir mit Hilfe von Visualisierung und anderer Übungen zu uns selbst und damit zum Mut in uns finden.
-
Folge vom 21.03.2020Deutschland neu denkenFünf Ideen, Denkanstöße und Anregungen in Zeiten der Corona-KriseDas öffentliche Leben in Deutschland steht unter Quarantäne. Das Hamsterrad der Ökonomie dreht sich nur noch mit halber Geschwindigkeit. Das Großartige dieser an sich schwierigen Situation ist, dass sich unser Verstand revitalisiert. Es bildet sich das zurück, was wir in der täglichen Sucht nach Effizienz, nach Steigerung, nach Verdichtung vernachlässigt hatten: die Lust am selber denken. Die Neugier. Den Mut zum Perspektivwechsel.