Adam Price ist etwas gelungen, was nur die wenigsten erreichen: Er hat mit einer europäischen, einer für das skandinavische Publikum geschriebenen Serie einen internationalen Erfolg gelandet. Die Serie heißt Borgen, läuft in mittlerweile 85 Ländern und geht nun auf Netflix in ihre vierte Staffel. Mit dem Schöpfer und Drehbuchautor der Politserie spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag über das dänische Demokratie-Empfinden, über Macht, Donald Trump, Grönland und die Frage, ob Frauen genauso korrumpierbar sind wie Männer.

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 07.06.2022Sind Frauen genauso korrupt wie Männer, Adam Price? (Express)
-
Folge vom 03.06.2022Zeit für neue Salonkultur (Express)Ist das größer, schneller, weiter der Sozialen Medien der richtige Weg in die gesellschaftliche Zukunft? Was bedeutet Miteinander im öffentlichen Raum in unserer Zeit wirklich? Die Gründerin und Initiatorin des Salonfestivals Claudia Bousset spricht in diesem Achten Tag über eine Renaissance und zugleich eine Revolution: demokratisches Miteinander, Toleranz, Respekt, Achtsamkeit — der moderne Salon könne ein Ort der Beteiligung, Erkenntnis und Meinungsbildung sein. Inspirierend und persönlich. Immer Freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert diese Podcast Reihe.
-
Folge vom 02.06.2022Wie komponiert man Musik für Top Gun, Harold Faltermeyer? (Express)Wie komponiert man den Nachfolger eines Soundtracks, der Filmgeschichte geschrieben hat? Der Grammy-Preisträger, Musikproduzent und Filmkomponist Harold Faltermeyer spricht mit Alev Doğan in diesem Achten Tag über seine Arbeit an dem neuen Top Gun Film, seine Kollaboration mit Oscarpreisträger Hans Zimmer und das Leben und Arbeiten in Hollywood. Ein Achter Tag über Wagner, musikalische Rohrverstopfung und Kriegsfilme in Zeiten des Krieges.
-
Folge vom 01.06.2022Die Fehlinterpretation im Umgang mit Wladimir Putin (Express)Welche langfristigen Folgen wird der Krieg Russlands gegen die Ukraine auf die globale Sicherheits- und Friedensarchitektur haben? Was muss sich am Selbstverständnis westlicher Demokratien ändern, sodass sie weniger blind sind für die System-immanenten Logiken anderer Regime? Und sind sie eigentlich vorbereitet auf die Aufgaben, die sich ihnen stellen angesichts eines Systemkonflikts zwischen marktwirtschaftlich orientierten liberalen Demokratien auf der einen, autoritären Regimen mit staatlich gelenkter Wirtschaft auf der anderen Seite? Antworten auf diese komplexen Fragen liefert die Politikwissenschaftlerin Daniela Schwarzer, Executive Director Europe & Eurasia der Open Society Foundations. Im Gespräch mit Alev Doğan analysiert sie die Ursachen der Fehlinterpretationen des Westens im Umgang mit Russland und erläutert, wie Deutschland das Vertrauen seiner europäischen Verbündeten wieder zurückerlangen kann.