Wie betreibt man Seelsorge im Angesicht einer verheerenden Katastrophe? Wie hält man an seinem Glauben fest? Und wie organisiert man ehrenamtliche Logistik und freiwillige Helfer? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Pfarrer Jörg Meyrer über die Flutkatastrophe im Ahrtal vor einem Jahr, über erste Fassungslosigkeit, Realisation der Lage und über den Verlust am Glauben. Ein Gespräch über Nachbarschaft, Menschlichkeit und Solidarität – und die Frage, wie man aus Krisen für die Zukunft lernt.

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
622 Folgen
-
Folge vom 30.06.2022“Es hat meinen Glauben verändert” (Express)
-
Folge vom 29.06.2022Wie retten wir die Welt, Sibylle Berg?War nicht jede Zeit den Menschen als die schrecklichste erschienen und war es nicht immer weitergegangen? Ist es im Moment wirklich bedrohlicher um unsere Welt gestellt als jemals zuvor? Und liegt unser Schicksal in der Hand von Hackern und Nerds? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit der Schriftstellerin Sibylle Berg über ihr neues Buch RCE: Remote Code Execution, über die Manipulation der Menschen durch das Internet, die Aneignung persönlicher Daten und über absurde Dimensionen von Armut und Reichtum. Ein Gespräch über den Wettstreit der Systeme, Eigenverantwortung, über Marc Zuckerberg, Elon Musk und Peter Thiel.
-
Folge vom 27.06.2022Der Achte Tag der Sinne: Wie wir schmecken (Express)Was wir als Schmecken beschreiben, ist meist ein Zusammenspiel mehrerer Sinne: Riechen, Fühlen und auch Sehen spielen mit, um die Sinneserfahrung des Schmeckens zu vermitteln. In dieser Spezial-Reihe des Achten Tags spricht Alev Doğan mit dem Medizinerpaar Ragnhild und Jan Schweitzer über Ernährung und Emotionen, Umami und über Embryos, die bereits im Mutterleib schmecken können. Der Achte Tag der Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten – immer montags, 20.15 Uhr auf The Pioneer.
-
Folge vom 14.06.2022Wem vertrauen wir? (Express)Wie verankert man langfristig eine Marke? Wie baut man Vertrauen auf – als Marke und als Person? Wie wichtig ist dabei der Faktor Zeit? In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Professor für Marketing Arnd Zschiesche über die vertrauensbildende Markenführung, über Politiker wie Angela Merkel und Olaf Scholz, über Gesellschaft und Gemeinschaft als Keimzelle des Vertrauens. Ein Gespräch über Verlässlichkeit und Vertrauen als politisches Kapital, über Zynismus und die wichtigste Währung der Welt.