Eine "Experimentierkantate" präsentiert Bach 1723 an diesem Sonntag, in dem er Choral und Rezitativ miteinander verbindet. Im prächtigen Schlusschoral spielt dann für Maul & Schrammek noch der "Erdenkloß" eine Rolle.

Klassische MusikKultur & GesellschaftArtist Radio
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek Folgen
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
Folgen von Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
284 Folgen
-
Folge vom 15.09.2023Bach-Kantate, Folge 188: "Warum betrübst du dich, mein Herz" BWV 138
-
Folge vom 10.09.2023Bach-Kantate, Folge 187: "Wer Dank opfert, der preiset mich" BWV 17Dank, Dank und nochmals Dank sind die Themen dieser Kantate. In einem höchst komplexen Eingangschor und zwei wirkungsvollen, anpackenden Arien wird ausführlich gepriesen und gedankt.
-
Folge vom 01.09.2023Bach-Kantate, Folge 186: "Ihr, die ihr euch von Christo nennet" BWV 164Um das Gleichnis vom barmherzigen Samariter adäquat auszulegen, griff Bach 1725 in Leipzig auf einen Text seines Weimarer Dichters Salomon Franck zurück und schuf eine ebenso intime wie eindringliche Kantate.
-
Folge vom 26.08.2023Bach-Kantate: Folge 185: "Gott, man lobet dich in der Stille" BWV 120Am Tag der Ratswahl können sich die beiden gebürtigen Leipziger Maul & Schrammek im Lokalpatriotismus kaum bremsen. Bachs feierliche Musik für die "Lindenstadt" kommt da gerade recht.