Was für eine großartige Jubelmusik mitten in der Trinitatiszeit! Bach überrascht die Gemeinde mit Pauken und Trompeten und einer formidablen Doppelfuge. Warum eigentlich diese Pracht?

Klassische MusikKultur & GesellschaftArtist Radio
Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek Folgen
Im Bach-Kanal widmen sich Michael Maul und Bernhard Schrammek dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand – wie gewohnt informativ, locker und erkenntnisreich!
Folgen von Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek
284 Folgen
-
Folge vom 25.08.2023Bach-Kantate: Folge 184: "Lobe den Herrn, meine Seele" BWV 69a
-
Folge vom 21.08.2023Folgen 183: Bach-Kantate: "Ich habe meine Zuversicht" BWV 188Wie viel kosten eigentlich zwölf Takte autographe Bach-Partitur? Wir informieren heute nicht nur über eine sehr zuversichtliche Bach-Kantate, sondern auch über die aktuellen Auktionspreise.
-
Folge vom 11.08.2023Folge 182: Bach-Kantate: "Nimm von uns, Herr, du treuer Gott" BWV 101Bach bedient sich in dieser Choralkantate eines fast verstörenden musikalischen Ausdrucks, was Michael Maul vermuten lässt, der Thomaskantor könnte bewusstseinserweiternde Mittel eingenommen haben.
-
Folge vom 04.08.2023Folge 181: Bach-Kantate: "Was frag ich nach der Welt" BWV 94Mit wilden Metaphern formuliert diese Kantate eine radikale Absage an allen irdischen Luxus. Wofür könnte in diesem Kontext Bachs enorme instrumentale Virtuosität stehen?