Der Bergpodcast-Logo

Sport

Der Bergpodcast

Wir lieben die Berge! Wandern, Bergsteigen, Mountainbiken, Skitourengehen, Klettern - das sind unsere Herzensangelegenheiten. Genauso wie unsere Hütten und Wege, unsere Leistungssportkader und unser Alpines Museum. Der Bergpodcast erzählt Geschichten von den Bergen, von Menschen, die ohne Berge und den Bergsport nicht leben könnten, unsere Alpen schützen oder beruflich mit ihnen zu tun haben. Wenn du die Berge liebst, bist du hier richtig! Ein Podcast des Deutschen Alpenvereins.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Der Bergpodcast

54 Folgen
  • Folge vom 09.05.2019
    Jubiläumssong – „obensein“ von Matthias Thönissen
    Das "Happy Birthday"-Lied für den Deutschen Alpenverein lautet natürlich "obensein". Mit viel Augenzwinkern wird über die Motivation gesungen, die uns zum Bergsteigen, Wandern und nach oben auf die Berge bringt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.05.2019
    ALPIN zum Alpinismus
    Lange Zeit waren Berge ein Hinderrnis – und keines, auf das man unbedingt hinauf wollte. Das hat sich aber spätestens in den letzten zwei Jahrhunderten grundlegend geändert: Pioniere des Bergsports erklommen einen Gipfel nach dem anderen. Und seit 150 Jahren setzt sich der DAV dafür ein, dass die Alpen für jeden zugänglich sind, der sie schätzt. Aber: Was ist Alpinismus? Was macht den Alpinismus eigentlich aus? Welche Entwicklungen hat das Bergsteigen durchgemacht? Und welche Probleme bringt es mit sich? Diese Fragen begleiten das Bergmagazin ALPIN seit 56 Jahren. Chefredakteur Bene Benedikt sowie die Redakteure Robert Demmel, Andreas Erkens und Andrea Rudolf haben sich im Podcast darüber mit ihrem Journalistenkollegen Fabian Herrmann unterhalten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.04.2019
    Bergsport Mountainbike - Dialog statt Konfrontation
    Mit dem Mountainbike raus auf den Trail und dort einfach mal sportlich die Seele baumeln lassen: Das ist der Reiz und das Versprechen des Mountainbikens. Doch dort, wo sich Bikerinnen und Biker verausgaben wollen oder Erholung suchen, sind auch andere Wegnutzer mit den gleichen Zielen unterwegs. Und nicht immer gelingt auf den Trails die friedliche Koexistenz aller Nutzungsgruppen. Dabei werden die Interessen von Wanderern und Bikern oft als gegensätzlich dargestellt und die Wahrnehmung geschürt, dass es durch Mountainbiker ein höheres Risiko gibt als durch Wanderer. Dem will der DAV in dem Programm "Bergsport Mountainbike – Nachhaltig in die Zukunft" mit Fakten auf den Grund gehen. In zwei Modellregionen geht man nun neue Wege und bringt verschiedene Nutzergruppen an einen Tisch. Es geht dabei vor allem um eine Besucherlenkung, die nicht mit Verboten arbeitet, sondern mit der Attraktivität der Angebote.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.04.2019
    Interview mit Extrembergsteigerin Dörte Pietron
    Sie ist eine äußerst erfolgreiche Bergsteigerin, Bergführerin und Klettertrainerin. Doch was die wenigsten wissen: Erst mit knapp 20 hat die in Heidelberg geborene Dörte Pietron ihre Leidenschaft für die Berge mehr oder weniger durch Zufall entdeckt. Dem folgten zahlreiche Höchstleistungen im Alpinismus. Bekannt ist Dörte aber vor allem für ihre Leistung in Patagonien: Als erste Frau durchstieg sie 2008 die Westwand des Cerro Torre, des „unmöglichen Berges“. Im Interview mit dem Podcaster Robert Kampczyk von VitaminBerge erzählt die Ausnahmeathletin von ihren einprägsamsten Erlebnissen als Profibergsteigerin und verrät, warum der Cerro Torre für sie nicht nur eine herausragende Leistung ist, sondern der schönste Berg, den sie je gesehen hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X