
RatgeberTalkLeben & Liebe
Der Gangster, der Junkie und die Herrin Folgen
Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und – seit der 3. Podcast-Staffel – Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. In der ersten Staffel erzählen Maximilian, Roman und Ex-Prostituierte Tara das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich ihr Leben abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? In der dritten Staffel sprechen Maximilian, Roman und Neuzugang Nina zusammen mit spannenden Gäste über ihre „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange und sollen endlich begraben werden? Die nun vierte Staffel widmet sich vermeintlich guten Ideen. Pläne, die im Kopf völlig genial erscheinen, können in der Realität mitunter völlig daneben gehen. Der Gangster, der Junkie, die Herrin und ihre Gäste berichten, was dann passiert und ob man vielleicht etwas daraus lernen kann. Über den Themen aller Staffeln steht das Motto: „Ihr seid nicht allein!“ Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
Folgen von Der Gangster, der Junkie und die Herrin
-
Folge vom 11.08.2022Junggesellenabschied mit Nachwirkung – Romans StadtaffeStadtaffen leben – laut einem Songtext von Peter Fox – in der Großstadt, feiern ausgelassen, rauchen und trinken die ganze Nacht. Das passende Tier zu Romans eben stattgefundenem Junggesellenabschied, von dem er uns diesmal erzählt. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle noch zur Hochzeit! Ach und Roman Grandke heißt jetzt Roman Lemke. Schon vormittags startet seine 10-köpfige Affenbande ihre Junggesellentour. Mit alkoholfreiem Bier und lauter Ballermannmucke geht’s im Auto durch Berlin. Die Freunde kämpfen zünftig bei einem Game-Event, essen Burger und gehen dann zu Fuß weiter auf „Späti-Tour“. Interesse an einer Stripperin hat Roman keine, aber nach drei Jahren Abstinenz trinkt er dann doch irgendwann Alkohol! Im Club lässt sich der ehemalige Junkie sogar zu MDMA und Koks hinreißen. Ein Fehler? Mit Maximilian und Tara diskutiert er wichtige Fragen: Gibt es Konsumkompetenz? Kann man verantwortungsvollen Drogenkonsum überhaupt hinkriegen? Und wenn ja unter welchen Voraussetzungen? Ist das Risiko bei Mischkonsum nicht viel zu groß? Und wann ist es besser, die Finger ganz von einer Substanz zu lassen? Fakt ist: Stadtaffe Roman existiert noch, verlässt sein Gehege aber ganz ganz selten und nur wenn er weiß, dass er sicher nach Hause kommt. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/ Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
-
Folge vom 04.08.2022Nicht ohne meine Tochter – Taras Mama, die BärinTaras Mum ist schockiert als sie hört, dass ihre Tochter in den Escortservice einsteigen will. Dennoch steht für sie fest: Sie wird ihre Tochter unterstützen. Und zwar immer.
-
Folge vom 28.07.2022„Eine der dümmsten Sachen, die ich in meinem Leben gemacht habe!” – Maximilians VenusfliegenfalleDie Venusfliegenfalle ist natürlich kein Tier, sondern eine Pflanze. Für Maximilian Pollux ist sie aber das perfekte Beispiel für die Person aus seiner Geschichte und die Situation, in die er geraten ist. Denn sie stellt Fallen, ist Fleischfresser und jeder Fangarm kann nur sieben Mal zuschnappen bevor er abstirbt. Dass die Venus die römische Göttin der Liebe und Schönheit ist, ist natürlich auch kein Zufall. Maximilian erzählt von seiner Zeit auf Flucht, als er als Drogendealer in einem Bordell in Tschechien gelebt hat. Die Prostituierten bekochten ihn, kümmerten sich um seinen Hund und er führte eine Art monogame Beziehung mit einer der Frauen. Tara Titan kann sofort nachvollziehen, welche Absichten die Prostituierten dabei hatten. Die Venusfliegenfalle ist die Versuchung, der Maximilian damals nicht widerstehen konnte. Eine schöne andere Frau, Crystal Meth, ein romantischer See: eins führt zum anderen und endet in ungeschütztem Sex und der großen Angst vor HIV. Ein Fehler den Maximilian sofort bereut. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/ Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/ Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Anlaufstelle bei Zwangsprostitution: https://www.frauenrechte.de/unsere-arbeit/themen/frauenhandel/unterstuetzung-fuer-betroffene HIV-Anlaufstellen: https://www.aidshilfe.de/beratung
-
Folge vom 21.07.2022Rausch, Exzess, Randale – Tiere die konsumierenIn dieser Folger haben Tara, Roman und Maximilian den Biologen und Wissenschaftsjournalisten Dr. Mario Ludwig eingeladen. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Nehmen nur Menschen Drogen oder gibt es auch bei Tieren ein Bedürfnis nach Rausch? Tatsächlich berichtet Mario Ludwig über Rentiere, die Fliegenpilze fressen, über Delfine, die hochgiftige Kugelfische anknabbern und alkoholisierte Elche, die Menschengleich in Vorgärten randalieren und seltsame Geräusche ausstoßen. Menschengemacht dagegen sind die Alkoholprobleme von Igeln, Kerosin-schnüffelnden Bären und von Meerkatzen, die wie kriminelle Banden organisiert, die Cocktails von Touristen stehlen. Unter den alkoholsüchtigen Meerkatzen wurden sogar Abstinenzler und regelrechte „Selbstmordtrinker“ festgestellt. Ihr dürft gespannt sein, welche Rolle sozialer Status oder Frust dabei spielen. Und welche harmlosen kleinen Tiere wohl den meisten Alkohol im Tierreich vertragen? Max, Roman und Tara diskutieren mit Mario über die Vermenschlichung von Tieren, Gewalt in der Tierwelt und die Berechtigung von Zoos. Fest steht: Tiere sind keine besseren Menschen. Wir Menschen stammen eindeutig vom Affen ab. Das Tier ist in uns allen!