Das Staatliche Museum Schwerin war vier Jahre lang geschlossen - für Modernisierungsarbeiten. Mit mehr Ausstellungsffläche, bekannten Kunstwerken und großartigen Leihgabe präsentiert sich das Haus neu. Ein Museumsrundgang von NDR-Kulturedakteur Axel Seitz
Kultur & GesellschaftRegionales
Der Kunstkaten - Kultur aus MV Folgen
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
Folgen von Der Kunstkaten - Kultur aus MV
38 Folgen
-
Folge vom 24.10.2025Mehr Raum, mehr Licht, neuen Farben, neue Kunst - das Staatliche Museum Schwerin
-
Folge vom 19.10.2025So bunt wie nie: Das Landespopfestival 2025Einmal im Jahr veranstaltet Pop-KW das landesweit größte Festival für Newcomer-Bands aus Mecklenburg-Vorpommern. Hören Sie in diesem Kunstkaten, wie vielfältig die Musikszene aus unserem Land ist.
-
Folge vom 13.10.2025Hautnah und echt: Christoph Hein im NDR- Literaturcafé in SchwerinChristoph Hein singt mit dem Schweriner Publikum "Das Lied von der Loreley". Er berührt im Literaturcafé von NDR1 Radio MV am 10.10.2025 auch mit Geschichten aus seinem Buch " Alles was Du brauchst- die zwanzig wichtigsten Dinge".Wird er nach dem Roman "Das Narrenschiff", den er bei der Lesung und im Gespräch mit der NDR Moderatorin Anke Jahns vorstellt, noch weitere Bücher über die DDR schreiben? "Sage niemals nie. Ich habe Projekte, bis ich 115 bin." Hein hat auch wunderbare Liedtexte verfasst, die sein Freund Hans- Eckardt Wenzel vertonte.
-
Folge vom 02.10.2025Beispiel Architektur - Was bleibt vom kulturellen Erbe der DDR?35 Jahre nach der Deutschen Einheit stellt der NDR in M-V die Frage: Was bleibt vom „Erbe der DDR“ in kultureller Hinsicht - am Beispiel Architektur? Im Kulturhaus Mestlin spricht NDR-Kulturedakteur Axel Seitz mit dem Architekten und Städtebauer Michael Bräuer, Jörg Kirchner vom Landesamt für Kultur und Denkmalpflege M-V sowie Claus Sesselmann, Vorsitzender des Landesverbands M-V vom Bund Deutscher Architekten und Architektinnen