Wir streifen mal wieder durch den spätherbstlichen Wald, um mal zu gucken was man aktuell noch alles finden kann.
Leider machen sich die Winterpilze noch etwas rar, dafür gab es aber reichlich anderes Schönes zu bestaunen.
Wahrscheinlich ist das die Folge mit den schönsten Pilznamen und Zungenbrechern überhaupt.
Laubholzharzporling, Narzissengelber Wulstling, Striegeliger Schichtpilz oder Geweihförmige Holzkeule um nur einige zu nennen.
Das ist Teil 1 unseres kleinen Waldgangs, den zweiten Teil bekommt ihr nächste Woche auf die Ohren!
Also lehnt euch zurück in eure Lieblingscouch, gönnt euch einen Schmetterlingstrametentee und genießt unsere neue Folge.
Viel Spaß!

Ratgeber
Der Pilzpodcast Folgen
Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen! Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren. ✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com Instagram: @pilzpodcast
Folgen von Der Pilzpodcast
89 Folgen
-
Folge vom 13.11.2022#46 Gesünder als ne Chipspackung
-
Folge vom 22.10.2022#45 Im Wald regiert der HallimaschEin Pilz sie zu knechten! Könnte man denken, wenn man aktuell durch den Wald stiefelt, denn hier regiert fast nur der Hallimasch. Wir sind mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs und werden schier überwältigt ob der unendlichen Biomasse an Hallimasch die uns da im Wald begegnet. Wir finden den Honiggelben und Gemeinen Hallimasch in rauen Mengen, junge Exemplare sind dabei aber gar nicht mehr so einfach zu finden. Für Wolfgang reicht es aber dennoch, denn wir finden doch noch ein paar brauchbare, geschlossene Hüte, die Wolfgang zu einem Reingericht verwenden konnte. Wir hatten mal wieder eine Menge Spaß im Wald, wir hoffen ihr mit dieser Folge auch und wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg im Wald. Darauf ein dreifaches HALLI-MASCH!
-
Folge vom 15.10.2022#44 Speeddating mit PilzenMit fest geschnürtem Schuhwerk, einer wärmenden Textilschicht und mit frisch geschärftem Pilzmesser in der Hosentasche, war es mal wieder an der Zeit in den Wald zu gehen und die Lungen mit wunderbar frischer Herbstluft und den Pilzkorb mit allerlei Buntem zu befüllen. Mit dabei war einmal mehr natürlich unser Aufnahmegerät, sodass ihr uns wieder auf unserer Pilzpirsch begleiten könnt. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und euch viel Erfolg im Wald!
-
Folge vom 08.10.2022#43 Farbenfrohe PilzvielfaltDer farbenfrohe Herbst zeigt sich von seiner besten Seite, denn das Laub der Bäume strahlt in den schönsten Farben und die Pilze geben nochmal alles! Die Artenvielfalt ist aktuell überwältigend, man weiß manchmal gar nicht wohin man zuerst gucken soll. Genießt mit uns gemeinsam diese herrliche Zeit und begleitet uns auf unseren Gang durch den Pilzherbst.