Wir waren mal wieder gemeinsam im Wald unterwegs, um dem schönsten Hobby der Welt zu frönen.
Leider zeigten sich die erhofften Steinpilze an diesem Tage nicht, dafür aber allerlei andere interessante Arten.
Wie schon der berühmte Philosoph und Pilzexperte Wolfgang Bivour zu sagen pflegte: "Wer will denn immer nur Steinpilze essen?!"
So begab es sich, dass wir unseren Blick auf andere interessante Pilze fokussierten und dabei auch fündig wurden.
So füllte sich ein farbenfroher Korb mit leckeren Glucken, duftenden Anistrichterlingen, hoch hängenden Lungenseitlingen, leuchtenden Goldröhrlingen und einem fein gemasterten Leberreischling.
Es müssen also nicht immer nur Steinpilze in den Korb wandern, es gibt nämlich durchaus noch vieles anderes Sammelnswertes im Wald zu entdecken!
Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge!

Ratgeber
Der Pilzpodcast Folgen
Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen! Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren. ✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com Instagram: @pilzpodcast
Folgen von Der Pilzpodcast
89 Folgen
-
Folge vom 01.10.2022#42 Dreierlei am Laubholzstumpf
-
Folge vom 23.09.2022#41 Reizende Reizker rasten ausIm zweiten Teil unseres kleinen Waldganges treffen wir auf einen alten Bekannten, der nun endlich auch sein langersehntes Stelldichein feiert: der Edelreizker. Ein von uns sehr geschätzter Speisepilz, gilt der Kiefernbegleiter, besonders in der Pfanne zubereitet, als regelrechte Delikatesse. Er ist oftmals in größeren Mengen zu finden und einmal da, findet man ihn von Spätsommer bis hin zu den ersten Bodenfrosten recht zuverlässig. Wir hoffen ihr habt viel Spaß mit der Folge und wünschen uns und euch, dass der Pilzherbst so fantastisch weitergeht wie er begonnen hat!
-
Folge vom 18.09.2022#40 Gut versteckt im KiefernwaldDie Pilzsaison läuft bei uns aktuell ganz gut an, die Steinis stehen gut im Saft, aber auch Perlpilze, Parasol, Butterpilze und andere leckere Köstlichkeiten lassen sich aktuell gut finden. Wir hoffen, dass bald die Pfiffis auch ihr Stelldichein feiern werden, haben aber aktuell wenig zu meckern. Nächste Woche hört ihr den zweiten Teil unserer kleinen Standortbestimmung, da gibt es endlich auch einen sehr edlen und sehr reizvollen Pilz zu bestaunen, mehr wollen wir aber noch nicht verraten ;) Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit der Folge und maximale Erfolge im Wald!
-
Folge vom 10.09.2022#39 Champis für die ChampionsMit Pilzkorb und guter Laune ausgestattet ging es diesmal auf das satte Grün diverser Wiesen und es sollte nicht lange dauern, bis die ersten Pilze unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen. Dabei gab es drei verschiedene essbare Champignonarten zu bestaunen, aber auch Ackerschirmpilze und Nelkenschwindlinge waren zu finden. Ein toller Nachmittag, mit schönen Funden, garniert mit feinstem spätsommerlichem Wetter, sorgten bei uns für reichlich guter Laune, die ihr hoffentlich auch beim Hören dieser Folge bekommen werdet. Also viel Spaß und allzeit gute Funde!