Die Pilze sind da!
Nach langer Durststrecke kommen nun endlich die ersten Röhrlige aus dem Boden geschossen und das auch noch in diesen unfassbaren Mengen.
Der Trügerische Hexenröhrling, der Fahle Röhrling und auch ein paar Sommersteinis gingen uns ins Netz und ließen unseren Puls in die Höhe schießen.
Wir hoffen sehr, dass der Artenreichtum in den nächsten Wochen weiter zunimmt und endlich auch wieder ein paar Lesitlinge den Weg in den Korb finden.
Habt viel Spaß mit der Folge, wir wünschen euch tolle Funde für die nächsten Wochen!

Ratgeber
Der Pilzpodcast Folgen
Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen! Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren. ✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com Instagram: @pilzpodcast
Folgen von Der Pilzpodcast
89 Folgen
-
Folge vom 04.09.2022#38 Röhrlinge so weit das Auge reicht
-
Folge vom 20.08.2022#37 Keine Pilze weit und breitEs ist heiß, es ist trocken und die Pilze lassen (bis auf ein paar wenige Ausnahmen) weiter auf sich warten. Was macht man in so einer Situation am Besten? Man schnappt sich einfach ein Headset, schmeißt das Aufnahmeprogramm an und ruft kurzerhand beim Max vom Gartenkanal durch, um sich mit ihm auszutauschen. Wir hatten mal wieder eine Menge Spaß, wir hoffen ihr auch, falls ja, dann lasst uns das doch gerne wissen. Ansonsten wünschen wir euch einen tollen Sommer und drücken die Daumen, dass der Pilzherbst ausreichend Linderung bringt. Vielen Dank an Max, checkt auf jeden Fall seinen Youtube-Kanal aus, da gibt es neben tollen Gartenvideos auch regelmäßig Videos von seinen Pilzgängen.
-
Folge vom 29.07.2022#36 Wegen Trockenheit geschlossenDie Wälder sind aktuell mangels Niederschlag staubtrocken in unserer Region, weshalb wir mal wieder eine wunderbare Fragerunde abhalten. Dazu hatten wir euch gebeten uns eure Fragen zu schicken und das habt ihr dankenswerterweise auch reichlich getan. Vielen Dank! Ein paar haben wir uns rausgepickt und hoffentlich zu eurer Zufriedenheit beantwortet. Leider konnten wir aus Zeitgründen nicht Alle beantworten, das wird aber bestimmt irgendwann nochmal nachgeholt. Also lehnt eucht zurück in eure Hollywoodschaukel, holt das Knabbergebäck aus dem Echtholzschrank und lauscht unserer neuen Folge.
-
Folge vom 21.05.2022#35 Unsere MorchelreligionNachdem ich mit Wolfgang in der letzten Folge über unsere Morchelsaison hier in der Region Berlin/Brandenburg gesprochen habe, musste natürlich auch eine Einordnung aus dem südlicheren Deutschland her. Max vom Gartenkanal hatte Bock mir all meine Fragen zu beantworten und rausgekommen ist ein sehr interessantes Gespräch über seine Morchelzeit. Dabei verrät Max u.A. auch wie er neue Stellen findet und gibt so einige heiße Tipps preis, die für den Einen oder die Andere sehr interessant sein und bei der Morchelsuche sehr hilfreich sein könnten! Vielen Dank an Max, hat richtig Bock gemacht, ich denke das war nicht das letzte Mal dass wir miteinander gesprochen haben. Checkt auf jeden Fall seinen Youtube-Kanal aus, da gibt es neben tollen Gartenvideos auch regelmäßig Videos von seinen Pilzgängen.