Auch in dieser Folge beantworten wir wieder eure Fragen, denn bei uns ist es weiterhin viel zu trocken zum Pilze Sammeln.
Es war wieder mal einiges an interessanten Fragen dabei, macht weiter so und schickt uns gerne weiterhin eure Fragen, von denen wir auch in Zunkunft mit Sicherheit mal wieder welche einstreuen werden an: info@pilzpodcast.de
Viel Spaß mit der Folge wünschen euch Wolfgang und Sebastian

Ratgeber
Der Pilzpodcast Folgen
Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen! Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren. ✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com Instagram: @pilzpodcast
Folgen von Der Pilzpodcast
89 Folgen
-
Folge vom 19.06.2021#21 Wir beantworten eure Fragen II
-
Folge vom 13.06.2021#20 Die ersten Pfifferlinge + Eure Fragen IIn dieser Folge beantworten wir ausführlich eure Fragen und finden sogar unsere ersten winzigen Pfifferlinge in diesem Jahr. Leider ist "Dank" der Trockenheit in Brandenburg erstmal nicht mit Nachschub zu rechnen, aber der Anfang ist zumindestens mal gemacht. Wir hoffen auf baldigen Regen, also drückt uns die Daumen. Wir danken euch sehr für eure rege Beteiligung, wir konnten aber leider (noch) nicht alle Fragen beantworten, weshalb es in der nächsten Woche auch einen zweiten Teil mit noch mehr Fragen geben wird. Aber jetzt erstmal viel Spaß mit der aktuellen Folge, wünschen euch Wolfgang und Sebastian.
-
Folge vom 04.06.2021#19 Leckerbissen im StadtparkIn unserer neuen Folge sind wir in einem Stadtpark unterwegs und halten Ausschau nach dem Stadtchampignon, der fühlt sich eher in urbaneren Gegenden zu Hause und ist so kräftig, dass er sogar Gehwegplatten anheben kann, um sich seinen Weg in die Freiheit zu bahnen. Außerdem finden wir einen für unsere Region recht seltenen Pilz, nämlich den Rillstieligen Seitling. Er sieht dem Austerseitling auf den ersten Blick recht ähnlich, ist aber nicht so schmackhaft wie der beliebte Winterpilz.
-
Folge vom 29.05.2021#18 Schwefelporlinge im ÜberflussEin wunderbarer Pilz dieser Schwefelporling. Auch aus gewisser Entfernung kann man ihn schon erkennen und seine leuchtenden Farben weisen einem den Weg. Eine wahre Freude für das Auge und für den Gaumen. Auch "Chicken of the woods" genannt erinnert die Kosistenz dieses Pilzes durchaus an Hühnchenfleisch und lässt erahnen woher der Pilz diese Bezeichnung hat. In der neuen Folge unseres Pilzpodcast finden wir sowohl ein paar ältere, als auch ein paar jüngere Exemplare dieses faszinierenden Pilzes. Sebastian freut sich auf seinen ersten Schwefelporling und Wolfgang gibt gleich noch ein paar kulinarische Tipps mit auf den Weg.