Ibiza-Skandal, Streit um Parteienfinanzierung, Schredder-Affäre – die Nationalratswahl in Österreich war von Unruhe geprägt. Sebastian Kurz hat das nicht geschadet: Mit seiner Partei ÖVP ist er der große Gewinner – und wird wohl erneut Kanzler.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/oesterreich-nach-der-nationalratswahl-sebastian-kurz-schaden-die-negativen-schlagzeilen-nicht

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 30.09.2019Kurz gewinnt Nationalratswahl in Österreich - Stabilität als Versprechen
-
Folge vom 30.09.2019Automobil | Mehr Geld für die Deutsche Bahn - "Das Konzept ist überhaupt nicht durchdacht"20 Milliarden Euro, so heißt es, soll die Deutsche Bahn erhalten, um mehr Menschen aus den Autos in die Züge zu bewegen. Doch bisher haben die Pläne erhebliche Mängel. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/automobil-mehr-geld-fuer-die-deutsche-bahn
-
Folge vom 25.09.2019Friedrich Merz im Interview - "Viele Politiker haben den Bezug zur normalen Bevölkerung verloren"Der CDU-Politiker Friedrich Merz spricht im detektor.fm-Studio über seine Einschätzung der Landtagswahlen im Osten und die strukturellen Ungleichheiten zwischen Ost und West. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/friedrich-merz-im-interview
-
Folge vom 24.09.2019Frag den Staat | Der Meeresspiegel steigt an - "Die Extreme werden eher zum täglichen Ereignis"Seit Jahren steigt der Meeresspiegel an. Dazu stellen Klimaforscher der UN eine neue Untersuchung vor. Die Ergebnisse geben Anlass zur Sorge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-meeresspiegel-steigt-an