Im Rahmen der Haushaltswoche wird jedes Jahr die Generaldebatte abgehalten. Bei der Aussprache über den Etat ist es vor allem zu einem Schlagabtausch bezüglich der derzeitigen Klimapolitik gekommen. Wie hat Merkel auf die Kritik reagiert?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/generaldebatte-im-bundestag-2

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 11.09.2019Generaldebatte im Bundestag - Merkel zeigt sich überraschend emotional
-
Folge vom 11.09.2019Stadtgespräch | Das Bonner Verteidigungsministerium - Weit weg von BerlinDas Berlin-Bonn-Gesetz verhindert den Umzug der Dienststelle des Verteidigungsministeriums – somit bleibt es den Bonnern und Bonnerinnen am Rhein erhalten. Wir fragen uns, wie die überhaupt zu ihrem städtischen Staatsapparat und der geschichtsträchtigen Vergangenheit stehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-das-bonner-verteidigungsministerium
-
Folge vom 10.09.2019Frag den Staat | Aktionsplan Open Government - Bundesregierung will transparenter werdenDie Bundesregierung hat den zweiten Nationalen Aktionsplan Open Government veröffentlicht. Er soll das Handeln von Regierung und Verwaltung transparenter machen. Kann das gelingen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-der-zweite-nationale-aktionsplan-open-government
-
Folge vom 10.09.2019Mission Energiewende | Klimapolitik im September - Entscheidungen in Berlin und New YorkIm September will das Klimakabinett der Bundesregierung Maßnahmen für den Klimaschutz festlegen. In New York lädt die UN zum Aktionsgipfel für den Klimaschutz ein. Und Fridays for Future will mit weltweiten Protesten ordentlich Druck machen. Ein Ausblick auf die Klimapolitik im September. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimapolitik-im-september