Um das Atomabkommen noch zu retten, hat der Iran der EU eine 60-tägige Frist gesetzt. Die ist heute abgelaufen. Wie geht es jetzt weiter?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/atomabkommen

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 08.07.2019Iran-Atomabkommen: Frist abgelaufen - Deal or no deal?
-
Folge vom 08.07.2019Westbalkan-Konferenz in Polen - Ist EU-34 überhaupt möglich?Bei der diesjährigen Westbalkan-Konferenz in Polen ist scheinbar erfolglos über den EU-Beitritt von sechs Balkan-Staaten gesprochen worden. Wie steht es jetzt um die Zukunft der Länder? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/westbalkan-konferenz-polen
-
Folge vom 05.07.2019Wochenrückblick | EU-Kommissionspräsidentin, Überwachungsapp, Freihandelszone - Was haben wir gelernt?Ursula von der Leyen soll die neue Präsidentin der EU-Kommission werden. Doch der Vorschlag ist umstritten. Außerdem soll eine Überwachungsapp Touristen in China ausspähen und die EU hat mit den Mercosur-Staaten eine Freihandelszone beschlossen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-eu-kommissionspraesidentin-ueberwachungsapp-freihandelszone
-
Folge vom 04.07.2019Luftangriff in Libyen - Geflüchtete zwischen den FrontenBei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingslager bei Tripolis sind mehr als 50 Menschen getötet worden. Sie wurden Opfer des Konflikts um die Macht im Land. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/luftangriff-libyen