Bürgerräte diskutieren aktuelle Themen und erarbeiten Vorschläge für die Politik. Bindend sind die Ergebnisse aber nicht. Was bringen Bürgerräte für die Demokratie?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/zurueck-zum-thema/
Die brand eins-Folge zum Thema Volksentscheide findet ihr hier: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-brigitte-geissel-volksentscheide
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-buergerraete-2
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 22.05.2023Was bringen Bürgerräte für die Demokratie?
-
Folge vom 12.05.2023Kostet das Erdbeben Erdogan den Wahlsieg?Vor drei Monaten hat ein katastrophales Erdbeben die Türkei erschüttert. Wie ist die Situation in den betroffenen Gebieten heute und welche Folgen hat das Erdbeben für die Wahl in der Türkei? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Diese Folge ist die letzte in unserer Themenwoche zu den Präsidentschaftswahlen in der Türkei am 14. Mai. Bereits erschienen sind: Wie könnte eine Türkei nach Erdogan aussehen? Wie beschäftigt die Wahl die türkisch-deutsche Community? Welche Rolle spielen feministische Themen bei der Wahl? Was will die Türkei von Syrien? Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/zurueck-zum-thema/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-erdbeben-in-der-tuerkei
-
Folge vom 11.05.2023Türkei-Wahlen – Was will die Türkei von Syrien?Die Türkei und Syrien nähern sich nach mehreren Jahren der Eiszeit wieder an. Das hängt auch mit innenpolitischen Interessen Erdogans zusammen, der am Sonntag um seine Wiederwahl in der Türkei kämpft. Eines seiner zentralen Wahlkampfversprechen: die Abschiebung syrischer Geflüchteter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Diese Folge ist die vierte in unserer Themenwoche zu den Präsidentschaftswahlen in der Türkei am 14. Mai. Bereits erschienen sind: Wie könnte eine Türkei nach Erdogan aussehen? Wie beschäftigt die Wahl die türkisch-deutsche Community? Welche Rolle spielen feministische Themen bei der Wahl? Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/zurueck-zum-thema/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-tuerkei-wahlen-tuerkei-und-syrien
-
Folge vom 10.05.2023Welche Rolle spielen feministische Themen bei der Türkei-Wahl?Am Sonntag wird in der Türkei gewählt. Welche Rolle spielt dabei Feminismus? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Diese Folge ist die zweite in unserer Themenwoche zu den Präsidentschaftswahlen in der Türkei am 14. Mai. Bereits erschienen ist: Wie könnte eine Türkei nach Erdogan aussehen? Wie beschäftigt die Wahl die türkisch-deutsche Community? Hier könnt ihr für uns abstimmen beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/zurueck-zum-thema/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-tuerkei-feminismus