Am 20. Juni ist World Refugee Day. Dabei soll der Mut zelebriert werden, das eigene Heimatland zu verlassen. Aber wie schwer ist es dann, in Deutschland anzukommen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Hört auch rein in unsere Folge über Geflüchtete aus der Ukraine und wie sie in Deutschland ankommen
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-world-refugee-day

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 20.06.2023World Refugee Day: Wie schwer ist es, in Deutschland anzukommen?
-
Folge vom 19.06.2023Wie umgehen deutsche Unternehmen die Russland-Sanktionen?Während deutsche Unternehmen deutlich weniger Produkte direkt nach Russland verkaufen, haben sich die Exporte in die Nachbarländer Russlands mehr als verdoppelt. Fachleute gehen deshalb davon aus, dass deutsche Produkte indirekt über Drittstaaten in Russland landen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-gus-staaten
-
Folge vom 19.06.2023Extrem rechts — Der Hass-Händler und der StaatStößt der Staat im Fall des Rechtsextremisten Sven Liebich aus Halle an seine Grenzen? Dieser Frage gehen Jana Merkel, Thomas Vorreyer und Tim Schulz im sechsteiligen Podcast „Extrem rechts — der Hass-Händler und der Staat“ nach. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-extrem-rechts-der-hass-haendler-und-der-staat
-
Folge vom 15.06.2023Pridecast: Bad GaysWarum kennen wir eigentlich nur queere Idole und ihre Geschichten? Schurken-Geschichten sind doch mindestens genauso spannend — Bad Gays eben! >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-themenwoche-pride-bad-gays