Argentinien steckt seit Jahrzehnten in einer Wirtschaftskrise. Jetzt hat der libertäre Politiker Javier Milei die Vorwahlen gewonnen und behauptet, mit radikalen Maßnahmen das Land wieder auf die Beine stellen zu können.
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-vorwahlen-in-argentinien

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 14.08.2023Argentinische Vorwahlen: Libertarismus als Lösung?
-
Folge vom 09.08.2023Afghanische Ortskräfte: Warum bricht die Bundesregierung ihr Wort?Im Sommer 2021 übernehmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Die Bundesregierung verspricht, bedrohte lokale Ortskräfte in Deutschland aufzunehmen. Doch viele Anträge lehnt sie ab. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afghanische-ortskraefte
-
Folge vom 08.08.2023Wie löst die Bundeswehr ihr Personalproblem, Eva Högl?Die Bundeswehr soll wachsen — doch mit den aktuell rückläufigen Bewerbungszahlen sei das nicht erreichbar, befürchtet Wehrbeauftragte Eva Högl. Wie steht es um den Nachwuchsmangel bei der Bundeswehr? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-nachwuchsmangel-bei-der-bundeswehr
-
Folge vom 07.08.2023Putsch in Niger: Welche Rolle spielt ECOWAS?Nach dem Putsch in Niger hat die Staatengemeinschaft ECOWAS mit einem Ultimatum reagiert. Welche politische Bedeutung hat die Wirtschaftsgemeinschaft in Westafrika? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ecowas