Lobbyismus kann positive Auswirkungen auf die demokratische Qualität eines Staates haben. Missbrauchen jedoch beteiligte Personen ihre Vertrauensstellung, spricht man von Korruption. Was muss sich am Lobbyregistergesetz ändern, damit Lobbyismus und Korruption zwei sich ausschließende Tätigkeiten werden?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-lobbyregistergesetz

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 19.09.2023Lobbyregister: Was muss sich ändern?
-
Folge vom 15.09.2023Iran: Was hat sich ein Jahr nach Jina Mahsa Aminis Tod verändert?Inzwischen ist der Tod der Iranerin Jina Mahsa Amini ein Jahr her. Was hat sich in dieser Zeit in Iran getan? Und wie entwickeln sich die Proteste? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-iran-amini
-
Folge vom 14.09.2023Kauft Deutschland immer noch russisches Öl?Eigentlich hat Deutschland ein Embargo gegen die Einfuhr von russischem Öl verhängt. Trotzdem gibt es den Verdacht, dass weiterhin Öl aus Russland hierher gelangt. Woran liegt das? Und welche Rolle spielt Indien dabei? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-russisches-oel
-
Folge vom 11.09.2023Spanien: Regierung mit Separatisten?Spanien hat noch keine regierungsfähige Mehrheit. Der Separatist Carles Puigdemont und seine Partei könnten nun entscheidend sein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-spanien