Eine syrische Familie hat vor dem EU-Gericht wegen eines Pushbacks die Grenzschutzagentur Frontex verklagt. Das Gericht hat die Klage nun abgewiesen. Was bedeutet das Urteil?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-frontex

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 06.09.2023Pushbacks: Was bedeutet das Frontex-Urteil?
-
Folge vom 05.09.2023Bundeshaushalt 2024: Welche Prioritäten setzt die Bundesregierung?Bundesfinanzminister Christian Lindner hat den Bundeshaushalt für das kommende Jahr im Bundestag vorgestellt. Wofür gibt es 2024 Geld — und wofür nicht? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-bundeshaushalt-2024-2
-
Folge vom 04.09.2023Afrika-Klimagipfel: Geschlossen gegen die Klimakrise?Die Staaten des afrikanischen Kontinents verursachen nur 4 % der globalen Treibhausgasemissionen. Trotzdem leiden die 1,3 Milliarden Menschen unter den Folgen des Klimawandels unverhältnismäßig stark. Nun findet der weltweit erste Afrika-Klimagipfel statt. Geschlossenheit im Kampf gegen die Klimakrise? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afrika-klimagipfel-2023
-
Folge vom 01.09.2023Warum will niemand Ihren Job, Dietmar Bartsch?Die Linke hat die Wahl ihrer neuen Fraktionsspitze verschoben. Der Grund: Niemand will den Job machen. Woran liegt das und wie soll es jetzt weiter gehen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-fraktionsspitze-der-linken