Die Staaten des afrikanischen Kontinents verursachen nur 4 % der globalen Treibhausgasemissionen. Trotzdem leiden die 1,3 Milliarden Menschen unter den Folgen des Klimawandels unverhältnismäßig stark. Nun findet der weltweit erste Afrika-Klimagipfel statt. Geschlossenheit im Kampf gegen die Klimakrise?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afrika-klimagipfel-2023
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 04.09.2023Afrika-Klimagipfel: Geschlossen gegen die Klimakrise?
-
Folge vom 01.09.2023Warum will niemand Ihren Job, Dietmar Bartsch?Die Linke hat die Wahl ihrer neuen Fraktionsspitze verschoben. Der Grund: Niemand will den Job machen. Woran liegt das und wie soll es jetzt weiter gehen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-fraktionsspitze-der-linken
-
Folge vom 25.08.2023Wird die Einbürgerung einfacher?Am Mittwoch hat die Ampel-Koalition den Entwurf für ein neues Staatsangehörigkeitsgesetz gebilligt. Für viele ist die Einbürgerung gar nicht so einfach. Was soll sich mit der neuen Regelung ändern? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-einbuergerung
-
Folge vom 24.08.2023Welchen Kurs schlagen die Brics-Staaten ein?Die Brics-Staaten wollen ihr Bündnis um sechs Länder erweitern, das haben sie bei einem Gipfeltreffen in Johannesburg verkündet. Wie geht es für die Gruppe weiter? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-brics-gipfel