Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz steht massiv in der Kritik für seine Aussage, eine Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene nicht auszuschließen. Mittlerweile hat er dieses Statement zurückgezogen — aber welche Folgen hat es?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-merz-und-die-brandmauer-nach-rechts
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 25.07.2023Merz und die Brandmauer nach rechts: Wie muss die CDU mit der AfD umgehen?
-
Folge vom 24.07.2023Pestizide: Warum findet die EU keinen Kompromiss?Die EU steckt in einem Dilemma: Bisher gibt es keinen Kompromiss zur Nutzung von Pestiziden, doch die Zeit vor den Wahlen schwindet. Das könnte die geplante Pestizidverordnung gefährden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-pestizide-eu
-
Folge vom 21.07.2023Spanienwahl: Rechts vor Links?Am Sonntag ist die vorgezogene Parlamentswahl in Spanien. Laut Umfragen liegt die konservative Partei Partido Popular vorne. Warum ist das so? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahl-in-spanien-2023
-
Folge vom 13.07.2023Wie politisch ist Unterwasserarchäologie im Südchinesischen Meer?Im Südchinesischen Meer sorgen Schiffswracks für politische Konflikte. Die Funde sollen beweisen, dass das Gebiet jahrelang unter Chinas Kontrolle war. Kann Unterwasserarchäologie als geopolitische Strategie genutzt werden? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Diese Folge ist Teil unserer Themenwoche „Unter Wasser“. Wir haben uns unter anderem mit Wasserknappheit in Deutschland und Müll in deutschen Gewässern beschäftigt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-suedchinesisches-meer-unterwasserarchaeologie