Die Türkei wählt einen neuen Präsidenten und selten schien das Rennen so eng wie dieses Mal. Welche Chancen hat Erdogans Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
Diese Folge ist die erste in unserer Themenwoche zu den Präsidentschaftswahlen in der Türkei am 14. Mai.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-tuerkei-2
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 08.05.2023Präsidentschaftswahlen – Wie könnte eine Türkei nach Erdogan aussehen?
-
Folge vom 28.04.2023Woher kommt das System Putin?Seit Wladimir Putin 1999 Präsident von Russland wurde, hat sich der Putinismus über die Jahre entwickelt. Woher kommt das System Putin? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-putin-3
-
Folge vom 26.04.2023Strafrecht: Was ist schon gerecht?Das Strafrecht regelt, welche Handlungen als Straftaten gelten und wie die sanktioniert werden. Aber sind die Gesetze auch gerecht? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-strafrecht
-
Folge vom 24.04.2023Wie kompromissbereit ist die FDP?Viele halten die FDP für destruktiv. Jetzt hat die Partei auf ihrem Bundesparteitag angekündigt, ihre Linie härter fahren zu wollen. Was bedeutet das für die Ampel-Koalition? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-fdp-parteitag