Streitigkeiten auf offener Bühne und eine klare Radikalisierung der Partei: Auf dem Parteitag der AfD in Riesa ist es hoch hergegangen. Wo steht die AfD aktuell?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afd-parteitag-in-riesa
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 20.06.2022Zurück zum Thema | AfD-Parteitag - Ist die AfD am Ende?
-
Folge vom 13.06.2022Wie kann die Ukraine wiederaufgebaut werden?Viele Teile der Ukraine sind durch den Krieg verwüstet worden. Es wird Jahre dauern, die Schäden zu beseitigen. Vor allem wird dafür viel Geld nötig sein. Auch wenn ein Ende des Krieges noch nicht absehbar ist, wird jetzt schon fleißig über den Wiederaufbau des Landes diskutiert. Wie kann der gelingen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wiederaufbau-der-ukraine
-
Folge vom 07.06.2022Wie wichtig ist der Amerika-Gipfel?Beim Amerika-Gipfel in Los Angeles soll es eigentlich um die Zusammenarbeit zwischen Nord-, Süd- und Mittelamerika gehen. Im Vorfeld gibt es aber Spannungen: Manche Staaten sind nicht eingeladen, andere haben deshalb abgesagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-amerika-gipfel
-
Folge vom 03.06.2022Zu viel Nitrat im Grundwasser – was tun?Das Grundwasser in Deutschland ist voller Nitrat – eine Gefahr für Trinkwasser und Umwelt. Die neue Düngeverordnung soll daran jetzt etwas ändern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-agrarrichtwerte