Immer mehr Menschen in der Welt leiden Hunger. Die Pandemie, der Klimawandel und die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben Nahrung knapp werden lassen. Was können die mächtigsten Staaten der Welt, die G7, dagegen tun?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ernaehrungskrise

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 24.06.2022Ernährungskrise: Was tun die G7?
-
Folge vom 23.06.2022Wie viel Macht hat die FDP?In der Ampelkoalition gibt es viele Streitpunkte zwischen der FDP und ihren Koalitionspartnern SPD und Grüne. Oft scheint es, als könnten sich die Liberalen mit ihren Forderungen einfach so durchsetzen. Stimmt das? Wie viel Macht hat die Partei innerhalb der Koalition? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-ampelkoalition-fdp
-
Folge vom 20.06.2022Zurück zum Thema | AfD-Parteitag - Ist die AfD am Ende?Streitigkeiten auf offener Bühne und eine klare Radikalisierung der Partei: Auf dem Parteitag der AfD in Riesa ist es hoch hergegangen. Wo steht die AfD aktuell? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-afd-parteitag-in-riesa
-
Folge vom 13.06.2022Wie kann die Ukraine wiederaufgebaut werden?Viele Teile der Ukraine sind durch den Krieg verwüstet worden. Es wird Jahre dauern, die Schäden zu beseitigen. Vor allem wird dafür viel Geld nötig sein. Auch wenn ein Ende des Krieges noch nicht absehbar ist, wird jetzt schon fleißig über den Wiederaufbau des Landes diskutiert. Wie kann der gelingen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wiederaufbau-der-ukraine