Deutschland schneidet im Kampf gegen Geldwäsche schlecht ab. Finanzminister Lindner will ein Bundesfinanzkriminalamt schaffen, um dagegen vorzugehen. Wie sinnvoll ist das?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-geldwaesche

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 25.08.2022Geldwäsche: Braucht es eine neue Bundesbehörde?
-
Folge vom 24.08.2022Wie geht grünes Bauen für alle?Will Deutschland seine Klimaziele erreichen, muss sich auch in der Bauindustrie etwas ändern. Denn dort entsteht ein großer Teil der CO2-Emissionen. Wie geht grünes Bauen für alle? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimafreundliches-bauen
-
Folge vom 22.08.2022Wie entschärft sich der Konflikt zwischen Kosovo und Serbien?Kosovo lässt keine Autos mehr ins Land, die ein serbisches Kennzeichen haben. Die Folge: Unruhen an der Grenze. Kosovo ist in Alarmbereitschaft. Wie lässt sich der Konflikt entschärfen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-kosovo
-
Folge vom 18.08.2022Gasumlage: solidarisch oder ungerecht?Die staatliche Gasumlage soll Gasversorgern zugutekommen. Haushalte müssen dafür 2,4 Cent pro Kilowattstunde mehr für Gas bezahlen. Doch das trifft nicht alle Haushalte gleich. Was wäre die gerechteste Lösung? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-gasumlage