Im Iran halten die Demonstrationen für mehr Freiheit und Frauenrechte an. Wo bleibt da die feministische Außenpolitik der Bundesregierung?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-feministische-aussenpolitik-2
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 05.10.2022Proteste im Iran: Versagt die feministische Außenpolitik Deutschlands?
-
Folge vom 04.10.2022Was zeigt das Wahlergebnis in Brasilien?Nach der Wahl in Brasilien gibt es keinen klaren Sieger. Jetzt muss eine Stichwahl entscheiden. Doch was zeigt das Wahlergebnis? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wahl-in-brasilien
-
Folge vom 29.09.2022Worum geht es den USA und China im Indo-Pazifik?Der Indo-Pazifik wird zunehmend zum Schauplatz des geopolitischen Wettbewerbs zwischen den USA und China. Doch warum eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-indo-pazifik
-
Folge vom 27.09.2022Brauchen wir eine Übergewinnsteuer für Banken?Nicht nur Energiekonzernen profitieren von der derzeitigen Krise. Auch Banken erzielen Übergewinne. Inwiefern ließen sich diese abschöpfen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-uebergewinne-banken