Weite Teile der Ukraine sind zerstört. Die Staatengemeinschaft plant Hilfe beim Wiederaufbau. Was kann die Wirtschaft dazu beitragen?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-deutsche-wirtschaft-wiederaufbau-ukraine

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 27.10.2022Wie hilft die deutsche Wirtschaft beim Wiederaufbau der Ukraine?
-
Folge vom 26.10.2022Wie riskant ist der Hamburger Hafen-Deal mit China?Nach heftigem Streit hat das Bundeskabinett einer chinesischen Beteiligung am Hamburger Hafen zugestimmt. Aber wie riskant ist dieser Hafen-Deal? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-hafen-deal
-
Folge vom 22.10.2022Carlo Masala über Illusionen internationaler PolitikVersuche, eine stabile Weltordnung zu schaffen, sind illusorisch. Carlo Masala fordert eine realistischere internationale Politik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-carlo-masala-ueber-die-illusionen-internationaler-politik
-
Folge vom 13.10.2022Was bedeutet der KPC-Parteitag für China?Den Parteitag der Kommunistischen Partei wird Xi Jinping nutzen, um seine Macht auszubauen. Was bedeutet das für China? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-china