Ukraine-Krieg, aber auch Klimakrise, Corona-Pandemie, Hunger. Wie viel Einfluss haben die Schwellenländer der G20?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-g20

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 16.11.2022Welchen Raum bietet G20 für Schwellenländer?
-
Folge vom 14.11.2022Was kommt nach Trump?Nach den Midterms bleibt der US-Senat mehrheitlich demokratisch. Ex-Präsident Donald Trump gilt als großer Verlierer. Ist seine Zeit vorbei? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-midterms-2
-
Folge vom 11.11.2022Zurück zum Thema | Türkei - Wie lebt es sich als diplomatischer Spielball?Die Türkei stellt für Schwedens NATO-Beitritt verschiedene Forderungen. Unter anderem die Auslieferung von mehr als 70 türkischen Menschen, die im schwedischen Exil leben. Was bedeutet es für Betroffene, zum Gegenstand diplomatischer Verhandlungen zu werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-tuerkei
-
Folge vom 09.11.2022Was bedeuten die Midterms für die USA?Republikaner oder Demokraten – nach den Midterms in den USA zeichnet sich noch kein klarer Sieger ab. Doch schon jetzt ist klar: Ein „rote Welle” bleibt aus. Was bedeutet das? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-midterms