Das Eis am Nordpol schmilzt immer schneller. Das hat verheerende Folgen fürs Klima, aber es weckt auch Begehrlichkeiten.
Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-arktis
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 03.02.2023Wem gehört die Arktis?
-
Folge vom 01.02.2023Was tun gegen deutsche Steueroasen?Das brandenburgische Schönefeld gilt als Steueroase für viele Berliner Unternehmen. Was bedeutet das und wie kann man dagegen vorgehen? Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen” erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-steueroasen-2
-
Folge vom 31.01.2023Wie funktioniert strategische Korruption?Wenn Staaten Korruption als Mittel nutzen, um außenpolitische Ziele zu erreichen, spricht man von strategischer Korruption. Wie funktioniert strategische Korruption und was kann man dagegen tun? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-korruption
-
Folge vom 30.01.202390 Jahre nach der Machtübertragung: Wie nah sind wir Weimarer Verhältnissen?Vor 90 Jahren hat Paul von Hindenburg die Macht an Adolf Hitler übertragen. Parallelen zu heute scheint es zuhauf zu geben: Inflation, Wirtschaftskrise, Erstarken des Rechtspopulismus. Doch wie vergleichbar sind die heutigen Umstände mit den Verhältnissen in der Weimarer Republik wirklich? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-weimarer-republik